Chrome lässt Web-Apps mehr wie richtige Apps anfühlen
Es mögen nur kleine Veränderungen sein, die jedoch insgesamt dazu beitragen, dass sich Web-Apps mit Chrome natürlicher anfühlen – und weniger wie eine ganz normale Website.
Es mögen nur kleine Veränderungen sein, die jedoch insgesamt dazu beitragen, dass sich Web-Apps mit Chrome natürlicher anfühlen – und weniger wie eine ganz normale Website.
Google legt uns ein paar Chrome-Neuerungen unter den Baum.
Mit einer neuen Funktion könnt ihr Standbilder aus Videos direkt im Browser abspeichern, anstatt einen Umweg über eine Erweiterung oder Download zu nehmen.
Chrome wird Bild-in-Bild für Custom-Tabs unterstützen, das Feature ist fast fertig.
Damit Websitebetreiber weniger über ihre Nutzer wissen, schränkt Google Cookies von Drittanbietern ein.
Mit KI will Google eure Chrome-Erfahrung noch mehr auf euch zuschneiden.
Falls ihr gerne Mal zwischen Laptop, Tablet und/oder Smartphone wechselt, macht euch Chrome bald das Leben leichter.
MediaMarkt und Acer bieten gerade wieder ein günstiges Chromebook an, das für kleines Budget zu bekommen ist.
Künstliche Intelligenz wird in sehr vielen Google-Produkten eine wichtige Rolle spielen, auch in Google Chrome.
Kleiner geht es zumindest derzeit kaum. Mit der Chromebox Micro könntet ihr sogar zwei 4K-BIldschirme gleichzeitig bespielen.