DAZN: Bald kein Gratismonat mehr, aber einige erhalten jetzt sogar 3 Gratismonate
DAZN weckt zunehmend Begehrlichkeiten. Für einige Telekomkunden derzeit mit einem besonders attraktiven Angebot.
DAZN weckt zunehmend Begehrlichkeiten. Für einige Telekomkunden derzeit mit einem besonders attraktiven Angebot.
DAZN kostet jetzt mehr, weil man insbesondere für Fußballfans demnächst ein deutlich umfangreicheres Paket zu bieten hat.
Sky kommen die Inhalte abhanden, außerdem ist der Pay-TV-Anbieter technisch nicht überall auf der Höhe. Die Zukunft sieht etwas düster aus.
Egal welcher Videodienst, die Preise steigen in regelmäßigen Abständen. Qualität und Angebot spiegeln das aber nicht immer wider. Ein Kommentar.
DAZN und Sky machen ab der kommenden Saison gemeinsame Sache, dazu gehören auch lineare TV-Sender für Sky-Kunden.
DAZN muss für die neue Rechteperiode auf die eigene Einkaufstour reagieren, das Abonnement kostet in Zukunft ein paar Euro mehr.
Nach den letzten Spielen der laufenden Saison ändern sich die Übertragungsrechte in Deutschland stark. Verändert das jetzt auch die Preise?
Sky hat im Bereich Streaming bislang eine eher durchschnittliche Figur gemacht und es gibt noch immer viel Luft nach oben. Aber nicht alles ist schlecht.
DAZN könnte demnächst auch für Privatkunden viel mehr als nur eine Streamingplattform anbieten, neue TV-Kanäle sind beantragt.
Geht da was zwischen Sky und DAZN? Wir geben jedenfalls die Hoffnung nicht auf, dass DAZN irgendwann mehr als nur Streaming für Privatkunden bietet.