Xiaomi Mi Band 4 ist ein Wearable-Bestseller, aber ohne würdigen Nachfolger?
Das erste Xiaomi Mi Band mit Farbdisplay war ein riesiger Erfolg weltweit, kann der Nachfolger mit seinen wenigen Neuerungen da überhaupt mithalten?
Das erste Xiaomi Mi Band mit Farbdisplay war ein riesiger Erfolg weltweit, kann der Nachfolger mit seinen wenigen Neuerungen da überhaupt mithalten?
Xiaomi bringt noch reichlich neue Hardware zu uns. Jetzt hat das Unternehmen ein Event für seine E-Scooter, TV-Hardware und weitere Gadgets angekündigt.
Wir können bald die Wahl haben, Amazfit Band 5 oder Xiaomi Mi band 5? Erste Informationen verraten Gemeinsamkeiten der smarten Armbänder mit OLED-Display.
Xiaomi bringt das Mi Band 5 bald in den internationalen Handel, die Frage rund um den Preis könnte jetzt schon vorher für uns geklärt sein.
Ob Samsung Galaxy Watch 3 für mehrere Hundert Euro oder Xiaomi Mi Band 4C zum Preis von unter 50 Euro, es kommen neue Wearables auf uns zu.
Xiaomi bringt das Mi Band 5 auch zu uns, das war zu erwarten und ist jetzt bestätigt. Nun auch mit einem groben Zeitraum, wann es denn so weit ist.
Von Xiaomi gibt es jetzt das neue Mi Band 5, der Erfolg der letzten Jahre soll nun mit einem professionellen Gerät in eine neue Ära geführt werden.
Kaum ein Wearable kann weltweit so viel Aufmerksamkeit erzeugen, wie es beim Xiaomi Mi Band der Fall ist. Kurz vor Marktstart sickern weitere Details durch.
Erneut tauchen Bilder und Fotos vom neuen Mi Band 5 auf. Das Fitness-Armband steht kurz vor dem Marktstart und kommt auch wieder mit NFC an Bord.
Das hätte uns auch ziemlich geärgert, wenn NFC nur in der chinesischen Version des Xiaomi Mi Band 5 stecken würde. Es gibt aber gute Neuigkeiten.