YouTube setzt radikale Änderung um, damit ihr euch endlich einloggt

Youtube Home Trending Header Christian Wiediger Nmgzvg5wsg8 Unsplash

Christian Wiediger, Unsplash

YouTube hat Berichten von BleepingComputer zufolge eine umstrittene Änderung eingeführt, die mehr Nutzer dazu bewegen soll, sich für den Dienst anzumelden. Nicht angemeldete Nutzer oder solche im Inkognitomodus erhalten keine personalisierten Videoempfehlungen mehr auf der Startseite, wie sich schon vor mehr als einem halben Jahr abzeichnete. Stattdessen sehen sie lediglich die Aufforderung „Starte die Videowiedergabe, damit wir einen Feed für dich erstellen können“.

YouTube-recommended-blank
Quelle: BleepingComputer

Diese Neuerung sorgt für Diskussionen rund um die immer aufdringlichere Art, mit der YouTube Nutzer dazu bewegen möchte, sich anzumelden und damit letztendlich Daten preiszugeben. In der Vergangenheit erhielten auch nicht angemeldete Nutzer zumindest allgemeine Videovorschläge.

Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!

Der Ausschluss vom Algorithmus geht sogar noch einen Schritt weiter: „YouTube zeigt auch keine Vorschläge auf der Startseite an, wenn man den Such- und Watch-Verlauf gelöscht und den gesamten Verlauf ausgeschaltet hat“, berichtet ein Twitter-Nutzer. „Es fühlt sich wie eine Mobbing-Taktik an, um die Leute dazu zu bringen, den Verlauf einzuschalten.“

4 Kommentare zu „YouTube setzt radikale Änderung um, damit ihr euch endlich einloggt“

  1. Das ist so individuell, dass ich nur Sachen vergeschlagen bekomme, die ich schon gesehen habe, oder die 0,0 mit meinen Sehgewohneiten was zu tun haben.

  2. Ehrlich gesagt hab ich das extra so eingestellt das ich keinen verlauf sehe. 90% der Vorschläge sind solch ein Mist das ich es dann genervt aufgeben habe Kanäle zu blockieren. Schöner Nebeneffekt, ich bin nur auf YT um das zu schauen was ich suche. Und werde nicht mit Videos zugemüllt wo die Überschrift cool klingt aber der Inhalt echt Banane ist. Sprch habe mehr Zeit für anderen Blödsinn 😅

    1. Die Kanäle die ich blockiere, erscheinen nach 6 Wochen wieder aufs neue. Dann blockiere ich sie nochmal und 6 Wochen später werden sie wieder vorgeschlagen. usw… Nutze YT daher nicht mehr so oft. Nervt einfach nur noch

  3. Seit ein paar Monaten sind die Vorschläge voll mit Videos mit rechtsgerichtetem Inhalt. Sowohl solche mit deutschen wie auch englischen Titeln. Ich habe ein Experiment gemacht: Unangemeldet habe ich drei Stunden lang Videos zu diversen unpolitischen Themen angeschaut. Und hat sich was in den Vorschlägen geändert? Denkste!

    In einem zweiten Schritt habe ich mich auf ein Thema konzentriert. Wieder ein völlig Unpolitisches. Konkret Freizeitparks und Achterbahnen. Da tauchen dann mehr ähnliche Videos in den Vorschlägen auf, aber noch immer dominieren die rechtspolitischen Videovorschläge.

    rechtskonservative oder gar rechtsradikale Parteien, Donald Trump, Elon Musk & Co, immer der gleiche rechtsradikale Müll! Es nervt, merken die eigentlich nicht, dass sich diese IP-Adresse nicht dafür interessiert da keine Klicks erfolgen? Oder glauben die, man muss es nur immer und immer wieder bringen, dann wird der Klick dann irgendwann schon erfolgen? Aber warum gerade solche Inhalte? Will sich Alphabet wie Mark Zuckerberg bei Donnie beliebt machen?

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!