YouTube hat brisante Neuigkeiten: Neue Werbung und neue Funktionen

Jupp Youtube Logo Dd14363e Ddff 488f A70c 805ad22dc63a Hero

Bild: Midjourney

Man mag es kaum glauben, doch der große Bildschirm feiert quasi sein Comeback. YouTube wird in den USA inzwischen mehr auf dem TV als auf dem Smartphone genutzt. Das führt bei Google dazu, diverse Neuerungen einzuführen, etwa neue Werbeanzeigen und eine bessere Second-Screen-Erfahrung.

Zu den Neuerungen gehören die Einführung von „Watch With“ für Live-Kommentare und Echtzeit-Reaktionen von Creators zu Events (z. B. Sport). Verbesserte Second-Screen-Erfahrung: Zuschauer können ihr Smartphone nutzen, um mit TV-Inhalten zu interagieren (Kommentare, Käufe etc.). Neue Werbeformate für TV, etwa mit QR-Codes und neue „Pause Ads“ bei angehaltenen Videos.

Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!

Podcasts werden auf YouTube auch immer wichtiger, denn für dieses Format ist keine Plattform beliebter (in den USA). Podcaster werden mit neuen Tools unterstützt, es gibt bessere Möglichkeiten zur Monetisierung und Podcasts werden auf YouTube besser auffindbar sein.

Künstliche Intelligenz soll bei Inhalten helfen und Nutzerschutz auf der Plattform verbessern

KI wird natürlich auch eine Schlüsselrolle in den kommenden Jahren spielen. Etwa mit „Dream Screen“ & „Dream Track“ zur Erstellung von KI-generierten Hintergründen & Soundtracks für Shorts. KI bringt auch verbesserte automatische Video-Titel, Thumbnails und Ideen-Generierung für Creator. Es gibt eine Erweiterung von Auto-Dubbing: Mehr Creator können ihre Videos automatisch in andere Sprachen übersetzen.

Und es gibt eine Entwicklung neuer Schutzmaßnahmen für KI-generierte Inhalte (z. B. Kontrolle über die eigene Darstellung durch KI) sowie eine Verbesserung des Jugendschutzes durch KI-gestützte Alterserkennung.

20 Jahre YouTube

Dieses Jahr feiert YouTube seinen 20. Geburtstag und die Plattform gehört zum Leben vieler Nutzer längst dazu. Hier stellt sich nicht die Frage nach einem Hype, YouTube ist ein Teil des neuen Fernsehens.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!