Xiaomi: Bald gibt’s wohl noch mehr Geräte zum Heißluftfrittieren

Xiaomi-Smart-Air-Fryer-5-5-L-Lifestyle

Bild: Xiaomi

Airfryer sind in den letzten Jahren extrem beliebt geworden und gerade die Teile von Xiaomi haben sich einen Namen gemacht. Bald gibt's neue Modelle.

Der chinesische Technologiekonzern Xiaomi bietet bekanntermaßen neben Smartphones und Wearables auch eine Vielzahl von smarten Haushaltsgeräten an, darunter auch schon diverse Heißluftfritteusen. Nun erweitert das Unternehmen sein Portfolio um zwei weitere Geräte dieser Produktkategorie, die sich nahtlos in das vernetzte Ökosystem von Xiaomi einfügen sollen.

Die beiden Modelle, der Xiaomi Smart Air Fryer 5.5L und Smart Air Fryer 4.5L, unterscheiden sich in erster Linie durch ihre Größe. Mit Garräumen von 5,5 bzw. 4,5 Litern sollten sie ausreichend Platz für die Zubereitung von Mahlzeiten für eine mehrköpfige Familie bieten. Außerdem gibt’s leichte Unterschiede beim Temperaturbereich, der beim größeren Modell 40 bis 220 Grad Celsius, beim kleineren nur bis 200 Grad Celsius geht.

Xiaomi-Smart-Air-Fryer-4-5-L-Lifestyle
Bild: Xiaomi

Doch die neuen Heißluftfritteusen von Xiaomi können (wie auch die Vorgänger) weitaus mehr als nur frittieren. Ihr könnt damit Lebensmitteln auftauen, das Obst und Fleisch trocknen oder sogar Joghurt zubereiten. Das kleinere Modell verfügt laut Produktbeschreibung zudem über Funktionen zum Backen und Grillen, verzichtet dafür aber auf ein Sichtfenster.

Ein zentrales Merkmal der Xiaomi-Fritteusen ist ihre Konnektivität. Über die Mi Home App lassen sich die Geräte bequem per Smartphone oder Tablet steuern. Nutzer haben Zugriff auf eine umfangreiche Rezeptdatenbank und können die Zubereitung ihrer Speisen programmieren, sodass diese zum gewünschten Zeitpunkt fertig sind. Auch eine Sprachsteuerung über den Google Assistant ist möglich. Alternativ geht’s aber auch über den runden Dreh-Knopf auf der Vorderseite.

Noch hat Xiaomi keine Angaben zu Preisen und Verfügbarkeit der Xiaomi Smart Air Fryer 5.5L und 4.5L gemacht. Ich würde aber mal davon ausgehen, dass die Geräte in Kürze auch global erhältlich sein werden und sich irgendwo zwischen 70 und 120 Euro ansiedeln.

via

Folge jetzt unserem neuen WhatsApp-Kanal, dem News-Feed bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links sind provisionierte Affiliate-Links.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!