Windows integriert Android-Handys noch sehr viel besser

Smartphone Hero

Foto: Vitalii Khodzinskyi, Unsplash

Windows und Android wachsen durch weitere Neuerungen noch ein wenig mehr zusammen.

Zunächst wird es eine Testphase geben, aber auf eine angekündigte Neuerung können sich Android-Nutzer freuen, die PCs mit Windows 11 benutzen. Man hat jetzt angekündigt, dass Mobilgeräte mit Android bei Windows 11 direkt in das Startmenü integriert werden sollen. Der Zugriff wird noch schneller möglich sein.

Die entscheidenden Vorteile sind folgende:

  • Mühelose Konnektivität: Zeigen Sie den Akkustatus und die Konnektivität Ihres Telefons direkt über das Startmenü auf Ihrem Windows 11-PC an.
  • Unified Communication: Greifen Sie direkt von „Start“ aus auf Ihre Telefonnachrichten, Anrufe und Fotos zu, sodass Sie nie wieder ein wichtiges Update oder einen wichtigen Moment verpassen.
  • Kontinuität des Erlebnisses: Machen Sie dort weiter, wo Sie aufgehört haben, mit den neuesten Aktivitäten Ihres Telefons, alles nahtlos in Ihr Startmenü-Erlebnis integriert.
Windows-11-Android

Zunächst kommt die Neuerung in der Windows 11 Insider Preview 22635.3790 (und höher).

Folge jetzt unserem neuen WhatsApp-Kanal, dem News-Feed bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links sind provisionierte Affiliate-Links.

5 Kommentare zu „Windows integriert Android-Handys noch sehr viel besser“

  1. Mal ehrlich. Wenn man sieht was Motorola mit Smart Connect für seine Phones unter Windows bietet, ist das hier einfach nur ein grosser Witz.

    1. Sehe ich aber anders. Die Smartphone-Link App bietet alles ich brauche und MS entwickelt sie besser weiter als das Windows Subsystem für Android, das man bereits offiziell eingestellt hat.

      1. dann brauchst du SMS, Benachrichtigungen und Fotos und thats it?
        okay, dann ists super für dich.

        Ich kann mit SmartConnect noch sehr viel mehr. Von App Streaming (alle Apps), über mobilen Destkop, über Laufwerk via Wifi hin zu Maus und Tastatur 1:1 ohne Kopplung am Handy nutzen und vielem mehr. Wenn du diese Funktionalitäten mal ausprobiert hast und dann immer noch meinst, dass die MS Geschichte sich besser entwickelt, dann tust du mir echt leid.

        1. vollkommene Zustimmung, das was Motorola und Huawei alles mit ihren smart Connect Lösungen können, ist eine vollkommen andere Welt. selbst Dateitransfer ist bei MS nicht gerade praktisch, ganz im Gegensatz zu Google QuickShare. Wenn man einmal gesehen hat, was andere zuverlässig und hochwertig können, stinkt Microsoft derart ab. und bloß weil man nicht mehr braucht, wird die Microsoft Lösung nicht besser im Marktvergleich. ChromeOS hat die Verknüpfung mit Android ebenfalls verinnerlicht, App streaming ist auch hier vorhanden… bloß MS will nicht.

      2. Du tust mir auch echt leid das du besser zu wissen glaubst was ich brauche. Die Android Apps die für mich am PC Sinn ergeben sind überschaubar und lassen sich alle per Smartphone-Link auf den PC spiegeln. Ich kann auch den gesamten Bildschirm spiegeln und somit mein Smartphone komplett über den PC steuern ohne das mir irgendwas dabei fehlt. Zudem lassen sich Dateien einfach übertragen, die Zwischenablage Synchronisieren und ja das ist alles was ich brauche. Einzige was mir noch fehlt ist das ich den Gerätespeicher im Explorer kabellos verwalten kann aber daran wird bereits gearbeitet.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!