WhatsApp entwickelt derzeit zwei neue Funktionen für Videoanrufe, die der Experte AssembleDebug für Android Authority in der Beta-Version 2.25.5.21 entdeckt hat. Dabei handelt es sich um Emoji-Reaktionen und eine „Hand heben“-Option, die über das Dreipunkt-Menü in der unteren Leiste aufrufbar sein sollen – Funktionen, die ihr aus Zoom, Google Meet oder Teams wahrscheinlich schon lange kennt.
Mit diesen Erweiterungen möchte WhatsApp die Interaktionsmöglichkeiten während Gruppenanrufen verbessern. Für euch wahrscheinlich weniger relevant, aber es gibt Länder wie Indien, Brasilien oder Indonesien, wo WhatsApp einen noch höheren Stellenwert hat. Erst im letzten Sommer hatte WhatsApp das Limit für Gruppen-Videoanrufe auf 32 Teilnehmende angehoben und wichtige Konferenz-Funktionen wie Bildschirmteilen nachgereicht.
Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!


Die Emoji-Reaktionen umfassen sechs verschiedene Symbole: Daumen hoch, Herz, lachendes Gesicht, schockiertes Gesicht, weinendes Gesicht und gefaltete Hände. Nutzer können damit nonverbal auf das Gesprochene reagieren, ohne selbst das Wort ergreifen zu müssen.
Die „Hand heben“-Funktion dient dazu, den Wunsch nach einer Wortmeldung oder einer Frage zu signalisieren, ohne die laufende Konversation zu unterbrechen.
Ein konkreter Zeitplan für die Einführung der neuen Features liegt noch nicht vor, da es sich um eine frühe Testversion handelt.
Ich wäre schon zufrieden, wenn ich endlich die bunten Sprechblasen bekommen würde. Habe Galaxy A55.