Google Maps wird, da macht die Karten-App keine Ausnahme, ebenfalls umfangreich mit KI ausgestattet. Natürlich aufseiten der Nutzer, aber auch im Hintergrund, damit die Plattform immer besser werden kann. Mit der Hilfe von KI verbessert sich Google Maps im Grunde genommen sogar selbst.
Google setzt heute für die Aktualisierung von Kartendaten auf KI. Durch das neue „Grounding with Google Maps“ werden jedoch auch andere KI-Dienste mit Hilfe der Daten aus Google Maps verbessert, dabei können etwa Reise- oder Standortdienste mit KI angereichert werden. Nach Einführung der APIs für Luftqualität, Pollen und Solarenergie kommt noch mehr.
Unlimited-Tarife bei Mega-SIM jetzt ab 19,99 Euro!Google hat eine Vorschauversion einer neuen Google Weather API angekündigt. Das Unternehmen hat eigene Algorithmen entwickelt und stellt Daten bereit. Darauf basierend, können zum Beispiel Wetterinformationen für Reiseplanungen in Apps eingesetzt werden. Google hat ein Beispiel gezeigt.

KI kommt in Google Maps auch dafür zum Einsatz, Rezensionen und andere Daten zu prüfen. Insbesondere betrügerische Inhalte lassen sich durch die KI schneller identifizieren und von der Plattform entfernen.
Kein Weg führt mehr an KI vorbei und Nutzer profitieren von immer besseren Diensten und Apps. Google zeigt sich als Vorreiter aufseiten der Nutzer-Angebote, etwa mit Gemini für Android, geht aber auch für App- und Dienste-Entwickler entsprechende Wege.