Zu den Frühlingsangeboten war der Oura Ring 3. Generation so günstig, da habe ich mir direkt einen bestellt. Aktuell nutze ich einen Garmin Venu 3, eine sehr vollständige Smartwatch. Ich hatte auch schon das Whoop-System ausprobiert und wollte jetzt mal einen smarten Ring verwenden.
Doch sehr lange hielt unsere Freundschaft nicht, denn der Oura Ring ist mir dann doch zu reduziert. Zumindest die dritte Generation bietet nicht mal einen Wecker. Dabei würde mir schon reichen, wenn dieser vibriert und ich ihn am Telefon ausschalten kann, ich bräuchte nicht mal eine Geste.
Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!Was mir dann auch schnell aufgefallen war, sind die fehlenden Trainingsdaten während einer Einheit. Zwar konnte ich ein Training starten, aber auf dem Telefon wurde mir lediglich die Trainingszeit angezeigt, nicht mal mein Puls. Weil ich aber Zone-2-Training absolviere, fehlten mir diese Daten ganz besonders.
Dass ich im Nachhinein alles sehen kann, ist zwar in Ordnung, reicht mir persönlich aber nicht. Und da wurde mir bewusst, dass ein Gadget wie der Oura Ring wirklich nur dann nützlich ist, wenn man seine Daten später einsehen und analysieren will. Aber sobald es auch nur ein wenig in die Richtung der Live-Daten geht, nutzt mir der Ring gar nichts.
Ich muss dann auch noch sagen, dass schon beim Fahrradfahren der Oura Ring nicht so angenehm war. Er ist halt einfach viel größer und dicker als ein herkömmlicher Ring. Während ich meinen Ehering gar nicht merke, ich ihn nur beim Hanteltraining ablege, hat der Oura Ring schon beim Radfahren am Lenker gestört, weil er doch recht dick ist und aufträgt.
Wozu dann der Oura Ring? Zum Schlaftracking und Schritte zählen, aber dafür ein monatliches Abonnement abschließen? Dann trage ich lieber eine entsprechende Uhr, die mir auch alles direkt auf dem eigenen Display anzeigt und im Zweifel sogar die doppelte Akkulaufzeit bietet.
Eine Smartwatch bietet mehr Vorteile gegenüber einem Ring. Ich nehme mein Smartphone dank Watch kaum noch in die Hand da ich alles was ich brauche kompakt am Handgelenk habe. Neben Benachrichtigungen und Fitnessdaten kann ich auch Anrufe über die Uhr tätigen, Sprachnachrichten im Messenger versenden und meine Smartphone Geräte ganz einfach steuern. Der Ring ist nur für Fitnessfunktionen gedacht und kann dementsprechend auch nicht viel mehr. Was Gesten angeht nutze ich nicht mal die an der Uhr weil sie oft gar nicht erkannt werden obwohl die Bewegung stimmt.
*Smart Home Geräte