VW legt endlich mit mehreren neuen Elektroautos nach, die in die Kategorie Kleinwagen gehören und für mehr Kunden bezahlbar sein werden. Es ist die Klasse der Elektroautos für „um die 25.000 Euro„. Diesen Herbst geht es los, wenigstens zwei Modelle werden dann enthüllt.
Die Konzepte sind bekannt, nun kommen die finalen Autos. Darunter der VW ID.2, ein kompaktes Elektroauto in Pologröße, der ab 25.000 Euro startet. Ein wenig teurer wird der Cupra Raval, den die sportliche Seat-Marke ebenfalls im Herbst zeigen will, dafür nutzt man die IAA 2025.
Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!
Zu guter Letzt bleibt noch Skoda übrig, die mit ihrem Epiq das erste SUV dieser Baureihe bringen. Uns würde nicht überraschen, wenn die Gruppe aufs Ganze geht und Skoda ebenfalls die Messe im September nutzt, um sein Elektroauto für deutlich unter 30.000 Euro zu präsentieren.
Marktstart aller Modelle ist 2026. Später folgt mit ID.2 X noch ein SUV von VW selbst. Seat, dort werden alle Fahrzeuge produziert, wird kein eigenes Modell bringen.
Dass es Fahrzeuge in diesem Preissegment braucht, zeigt der Start ins neue Jahr. Fahrzeuge aus diesem Preisbereich, die gerade gestartet sind, haben es auf Anhieb in die Top 10 der beliebtesten Modelle in Europa geschafft – darunter sind der Renault 5 E-Tech und der Citroen E-C3.
VW wird dort alles aufbieten was geht.
da geht es um Präsenz.
Es werden zudem die PA vom
ID3/ID4/Born gezeigt und die ersten Studien der SSP Plattformen.
VW Group kommt mit Produkten zurück.
Jetzt muss nur in Deutschland endlich mal die Kosten im Griff bekommen werden.
Mann hat den kleinen Mann vergessen. Skoda hatte ein kleines e auto. ich bin voll zuftieden
Man hat den kleinen Mann vergessen. Skoda hatte ein kleines e auto. ich bin voll zuftieden. schon über 37000 km
Es wird für VW beworben und vom Cupra sind Bilder drin..mittlerweile sind die Bilder vom ID.1 doch schon überall zu sehen.
Der 193 Artikel über den ID.2 auf diesem Portal 🙂↔️. Mal schauen ob es 300 werden, bevor man ihn wirklich kaufen kann.