Xpeng ist besonders durch seine starken Elektroautos bekannt und weil man sich bereits etablieren konnte, um ein sehr wichtiger Partner für VW sein zu können. In China ist Xpeng entscheidend für eine neue Architektur für künftige VW-Elektroautos beteiligt. Dennoch verlässt man den bisherigen Pfad.
Xpeng, seit 2018 mit eigenen Autos am Markt und das bislang ausschließlich mit reinen Batterieautos, arbeitet an seinem ersten Hybrid. Geplant sei ein EREV, erstmals nun bei Testfahrten erwischt. Dabei wird das Fahrzeug elektrisch angetrieben, ein Verbrenner (Range Extender) sorgt für neuen Strom.
Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!Highend-Elektroauto mit Range Extender an Bord
EREV-Fahrzeuge gewinnen gerade sehr stark an Beliebtheit, dabei ist auch diese Technologie schon gut 100 Jahre alt. Xpeng will mit seiner Plattform eine Reichweite von insgesamt 1.400 km bieten können. 430 km rein elektrisch, zusätzliche 1.000 km dank des Generators.
Es verfügt über einen ultraleisen Range Extender mit einem Geräuschpegel von nur 1 dB sowie über eine KI-gesteuerte Leistungsoptimierung, die einen nahtlosen Übergang zwischen dem rein elektrischen Fahrmodus und dem Fahrmodus mit erweiterter Reichweite ermöglicht.