VW geht verrückten Schritt beim elektrischen ID.4

VW-ID.4-Hero

China ist ein anderes Pflaster, das gilt auch für die Preise der Fahrzeuge dort. Da können einem manchmal die Tränen kommen. VW wird den ID.4 in den kommenden Wochen in China günstiger anbieten, der Preis für das Elektro-SUV fällt unter 20.000 Dollar bzw. unter 19.000 Euro.

VW hat den Preis nicht zum ersten Mal reduziert, den ID.4 gibt es in China inzwischen rund 30 Prozent unter dem Einführungspreis. Allerdings hat das Fahrzeug jetzt auch schon über drei Jahre auf dem Buckel, 2026 kommt endlich eine komplett neue Version.

Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!

VW arbeitet in China jedoch komplett anders, die Elektromodelle werden in Joint-Venture-Fabriken mit chinesischen Unternehmen gefertigt. Die Kostenstrukturen sind dort ganz anders, nicht mit Deutschland zu vergleichen.

Bei uns kostet der ID.4 beim Hersteller wenigstens 40.000 Euro. Aber auch bei anderen Herstellern können die Elektroautos in Deutschland mal eben doppelt so teuer sein, das gilt auch für Chinesen wie BYD selbst und nicht nur für deutsche OEMs.

4 Kommentare zu „VW geht verrückten Schritt beim elektrischen ID.4“

  1. So lange die Elektrokarren so teuer sind fahre ich einen Verbrenner. Und alte Verbrenner Fahrzeuge wird es noch lange geben. Zur Not einen Akten VW Diesel und Salatöl.

    1. Genau, das teuerste soll die Batterie sein und die kommt nicht aus Deutschland, also kann das Auto nicht auf Grund der Lohnkosten das Doppelte kosten. Abzocker…

      1. Die Wahrheit ist, dass das VW-Marketing extrem gepennt hat. Die Zahl vier (sì) ähnelt dem Wort Tod (sǐ) in seiner Schreibweise, weshalb die Zahl in China und Japan als Unglücksbringer gilt.

  2. Finde es auch eine Abzocke der Firmen, da die Akkus durch denn niedrigen Preis von Lithium sehr günstig geworden sind, doch beim Preis der Autos merkt man davon nichts. Die Begründung warum die BEV trotz weniger Teile nicht billiger sind, waren immer die hohen Kosten der Akkus. Die Kosten der Akkus meiner PV bekomme ich schon lange ca. 50% günstiger.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!