Verkehrsminister begutachtet Xiaomi-Elektroauto

Xiaomi-SU7

Xiaomi ist 2024 mit dem ersten eigenen Elektroauto an den Start gegangen, das interessiert auch deutsche Minister.

Xiaomi ist der drittgrößte Smartphone-Anbieter der Welt und in der Autobranche noch neu. Aber an keinem geht vorbei, dass Xiaomi mit Elektroautos nicht nur jetzt erfolgreich ist, sondern langfristig in die weltweite Top 5 will. Was auch bedeutet, dass es für unsere Land interessant ist, was Xiaomi macht und ob man den Konzern nach Deutschland locken kann.

Statt also einfach mit Strafzöllen um sich zu werfen, sollte man lieber auf die Konzerne zugehen. Ungarn hat das geschafft und BYD für sich gewinnen können. Vielleicht schafft es der deutsche Verkehrsminister bei Xiaomi? Zumindest war eine Delegation des Bundesministerium/s für Digitales und Verkehr bei Xiaomi vor Ort im Werk unterwegs.

Man hat nach eigenen Angaben „einen Einblick in die Produktion des Sportwagens SU-7“ erhalten, wobei ich die elektrische Limousine nicht unbedingt als Sportwagen bezeichnen würde. Eigentlich überhaupt nicht. Es ist einfach eine elektrische Limousine, die das Potenzial des elektrischen Antriebs im Topmodell ausnutzt.

Folge jetzt unserem neuen WhatsApp-Kanal, dem News-Feed bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links sind provisionierte Affiliate-Links.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!