Trotz der Einschnitte: Neues Google Pixel ist trotzdem kein Schnäppchen

Google-Pixel-8a-Test-7

Laut dem vorliegenden Bildmaterial sieht das im März 2025 kommende Google Pixel 9a deutlich günstiger aus und hat weniger mit den Topmodellen gemeinsam. Bei der Hardware ist auch der Fall. Zwar gibt es den neusten Chipsatz Tensor G4, aber aus einer minderwertigeren Produktionsart.

Bei der Kamera wird es Veränderungen geben, aber kein Wechsel auf aktuelle Kamerasensoren. Google wird andere Gründe haben, warum man vom 64 MP Bildsensor des Pixel 8a wieder auf einen 48 MP Bildsensor wechselt. Für mehr Freude sollte jedoch der größere 5.100 mAh Akku sorgen.

Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!
Google Pixel 9a Leak 3

Jedenfalls sickert nun der Europreis durch und es heißt, dass interessierte Kunden 549 Euro für 128 GB hinlegen müssen. 256 GB wird teurer, da sind es dann satte 649 Euro. Die Mittelklasse der Premium-Hersteller ist längst kein Schnäppchen mehr, das sehen wir hier erneut.

Samsung könnte mit dem Galaxy A56 eine interessante Alternative bieten, einige geplante Verbesserungen hatte man schon angekündigt.

1 Kommentar zu „Trotz der Einschnitte: Neues Google Pixel ist trotzdem kein Schnäppchen“

  1. Trotz der Einschnitte: Neues Google Pixel ist trotzdem kein Schnäppchen -> das ist aber ein Widerspruch in sich. Das einzige was Sinn machen würde, wäre -> Trotz der Einschnitte: Neues Google Pixel ist trotzdem ein Schnäppchen

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!