Kommentar zur Pixel Watch: Google ist uns 2 Funktionen schuldig
Cloud-Backup und andere Neuerungen sind schon bekannt, aber lassen ewig auf sich warten.
Tragbare Computer wie Smartwatches
Cloud-Backup und andere Neuerungen sind schon bekannt, aber lassen ewig auf sich warten.
Eine weitere bekannte Marke steigt wohl bei Kinder-Smartwatches mit eigener Hardware ein.
Mit dem neusten Mi Band 8 werden wir deutlich mehr Sportarten besser tracken können.
Ganz anders als bei Android-Smartphones ist das Angebot an Smartwatches fast lächerlich.
Mit der Generation 8 soll das beliebte Mi Band deutliche Fortschritte machen und sich für mehr Leute eignen.
Es gibt einen ersten offiziellen Blick auf neue Xiaomi-Hardware, die ebenfalls sehr bald vorgestellt wird.
Ist die jahrelange Wartezeit auf das Sondermodell des „Mi Band“ endlich vorbei?
Google hat sich wohl eingeschossen und aktualisiert jetzt auch die Pixel Watch monatlich.
Wie viele andere auch, will Anker eine günstige AirPod-Alternative bieten. Aber gelingt das?
Samsung schafft einige gute Gründe, warum man sich 2023 für die Galaxy Watch 6 entscheiden sollte.
Google gibt die erwartete Erklärung ab und scheint nicht zu einem Kompromiss bereit zu sein.
Die Fusion von Fitbit und Google ist noch nicht abgeschlossen. Es gibt Abstriche bei den Funktionen.
Ein kleiner Schritt, der im Alltag mit der Pixel Watch allerdings sehr praktisch sein kann.
Google beliefert Wear OS 3 und die Pixel Watch mit Neuerungen sowie Verbesserungen.
Beim Bugfix für verspätete Wecker auf der Pixel Watch gibt es eine Ankündigung, aber die zeitlichen Angaben sind nicht konkret.
Samsung setzt auf einheitliche Hardware in der Galaxy Watch 6, das macht es den Kunden einfacher.
Besitzer der Pixel Watch sollten ihre Uhr aufladen, ein großes Update steht zum Download bereit.
Davon profitieren Pixel Watch-Nutzer und auch Besitzer anderer Fitbit-Geräte.
Vor allen Dingen sind Smartphones von Samsung, Google und Vivo von Sicherheitslücken betroffen.