Samsung: Neues robustes Outdoor-Tablet in den Startlöchern
Nachdem das Samsung Galaxy Tab Active 4 Pro die FCC-Station passiert hat, kann es sich eigentlich nur noch um ein paar Wochen handeln, bis es offiziell vorgestellt wird.
Nachdem das Samsung Galaxy Tab Active 4 Pro die FCC-Station passiert hat, kann es sich eigentlich nur noch um ein paar Wochen handeln, bis es offiziell vorgestellt wird.
Google arbeitet schon seit geraumer Zeit an der Umstellung auf 64-Bit für Android, aber bislang wird weiterhin 32-Bit unterstützt. Das könnte sich mit Pixel Tablet drastisch ändern.
Aktuell haut MediaMarkt mal wieder ein Android-Tablet für einen wahnsinnigen Preis raus. Mit gerade einmal 99 Euro ist der nicht mal dreistellig – doch lohnt sich selbst diese vergleichsweise überschaubare Investition?
Währen die Xiaomi-Tablets aus dem letzten Jahr nur begrenzt in Deutschland erschienen, soll es beim voraussichtlich günstigsten Modell aus dem Universum anders aussehen.
Google hatte sich jahrelang eher wenig um Android-Tablets geschert. Das änderte sich spätestens seit den internen Plänen, bald wieder ein eigenes Pixel Tablet zu veröffentlichen.
Das sind die drei Sachen, mit denen ich zum Unpacked-Event relativ fest rechnen würde. Ausgeschlossen ist aber natürlich nicht, dass Samsung noch mehr in petto hat.
Google will 2023 ein neues Pixel Tablet an den Start bringen und ein neues Kapitel aufschlagen. Dabei gab es schon einige Tablets von Google, nur nie eine klare Linie.
Bis auf den Chip hat sich zwischen den Ausgaben von 2020 und 2022 des Samsung Galaxy Tab A7 mit 10,4-Zoll-Bildschirm nämlich nichts geändert, wenn einem aktuellen Leak Glauben geschenkt werden darf.
Google bringt sein Pixel Tablet erst 2023 an den Start, aber schon heute tauchen immer mehr Infos zum Tablet-Comeback auf. Wir sagen euch, was zuletzt bekannt wurde.
Könnt ihr euch noch an den Mai zurückerinnern, als uns Google mit einem Pixel Tablet überraschte? Dafür werden gerade weitere eigene Android-Apps angepasst.
Bevor der Rollout von One UI 5.0 bzw. Android 13 für alle Nutzer erfolgt, muss die neue Software natürlich ausreichend getestet werden – ein Beta-Release ist also an der Tagesordnung.
Es ist schon eine Weile her, da gab es von Google den Chromecast Audio. Nun taucht ein neues Gerät in App-Quellcodes auf, das auf einen Nachfolger spekulieren lässt.
Dank einer neuen Version der Google Kamera tauchen bereits erste Details zur Kamera des Google Pixel Tablet auf.
Ab sofort gibt es die volle Wetter-Experience auch auf Android-Tablets und dazu gehört natürlich der berühmte Wetterfrosch.
„Was wir mit der Pixel Watch und später mit dem Pixel Tablet machen, wird dem Android-Ökosystem auch in diesen Kategorien insgesamt helfen.“
Ein Feature hat Google nämlich nicht verraten, aber mit seinen Grafiken angedeutet. Auf der Rückseite des Pixel Tablet ist ein gut sichtbarer PIN-Anschluss.
Zwischen dem Xiaomi Mi Pad 4 und dem Xiaomi Pad 5 vergingen Jahre, doch jetzt will der chinesische Hersteller offenbar einen höheren Takt an den Tag legen.
Auf der diesjährigen Google I/O konnten einige ihren Augen nicht trauen. Google kündigte ein eigenes Android-Tablet an und sogar eine eigene Smartwatch.
Bis zum Google Pixel Tablet werden noch viele Monate vergehen, aber schon heute gibt es ein paar weitere Details.
Die aktuelle Version von Fire OS, Fire OS 7, basiert noch auf dem inzwischen dezent veralteten Android 9 von 2018 – da ist also noch Luft nach oben.