Netflix in Deutschland: Massive Preissteigerung für werbefreie Pakete ist da
Netflix ist jetzt deutlich teurer, das bisher günstigste Paket ohne Werbung gibt es jetzt nicht mehr.
Netflix ist jetzt deutlich teurer, das bisher günstigste Paket ohne Werbung gibt es jetzt nicht mehr.
Amazon, Netflix oder Disney+? Jede Altersgeneration hat da eine klare Vorliebe.
Mit weiteren kleinen Verbesserungen wird Gmail auf unterschiedlichen Geräten gerade aufgewertet.
Google ist weiterhin bemüht darin, dass Nutzer möglichst viel direkt über die Suche erreichen und erledigen können.
Populäre Streaming-Dienste müssen sich anders aufstellen, einerseits mehr Geld verdienen und andererseits mehr Kunden gewinnen.
DAZN hat die Preise derart in die Höhe getrieben, dass es dafür dauerhaft Kritik gibt. Zu recht, oder?
Netflix wird ein Paket in Deutschland wegfallen lassen, damit wird der Preisunterschied von Werbung und Nicht-Werbung größer.
Netflix dreht erneut an der Preisschraube und macht jetzt das höchste Paket noch einmal deutlich teurer.
YouTube sperrt nun auch deutsche Nutzer aus, wenn diese auf Werbeblocker setzen.
Lange galt die Google-Startseite als Inbegriff für Übersichtlichkeit und Geschwindigkeit. Nun könnte sich genau das ändern.
Wer behauptet, sich nicht von Sternebewertungen beim Onlineshopping beeinflussen zu lassen, lügt. Doof nur, dass man sich nicht immer drauf verlassen kann.
Wird das ein Konzept mit Zukunft? Netflix will seine Zuschauer von der Couch in seine eigenen Geschäfte locken.
Google lenkt damit mehr Nutzer in eine bislang eher unbekannte Funktion.
Vor langer Zeit angekündigt, jetzt endlich umgesetzt: Ihr könnt auf alle ÖR-Inhalte zugreifen, egal über welches Portal.
Irgendetwas will YouTube unternehmen, um Umsatzverluste durch Werbeblocker auszugleichen – doch was, ist noch nicht ganz klar.
YouTube fährt härtere Geschütze gegen Ad-Blocker auf und scheint damit stellenweise übers Ziel hinauszuschießen.
Spotify hebt nicht nur die Preise der bisherigen Abonnements an, sondern bereitet auch ein komplett neues Paket vor.
YouTube Premium ist nun in Deutschland in einer günstigen Version verfügbar und verspricht deutlich weniger Werbung.
Bei Spotify kündigt sich ein großer Wandel an, mit dem Amazon sich wachsender Konkurrenz ausgesetzt sieht.