Netflix will endlich wieder mehr Film-Qualität und Disney-Comeback möglich
Netflix rückt von früheren Plänen ab, das Jahr mit Filmen vollzustopfen, stattdessen rückt Qualität in den Vordergrund.
Netflix rückt von früheren Plänen ab, das Jahr mit Filmen vollzustopfen, stattdessen rückt Qualität in den Vordergrund.
Nicht nur nervig, sondern regelrecht illegal sollen die jüngst gestarteten Maßnahmen von YouTube gegen den Einsatz von Adblockern sein.
Egal, was Weihnachten für euch bedeutet: Die Feiertage zum Ende des Jahres sorgen vor allem für weit mehr Online-Shopping. Google will uns mit praktischen Shopping-Funktionen beim Schnäppchenjagen helfen.
Um das Paket mit Werbung für potenzielle Netflix-Kunden attraktiver zu machen, wird es deutlich verbessert.
Wer Telekom-Kunde ist, kann gerade wieder von einem neuen Disney+ Angebot profiteren.
Wer gerade einen Streaming-Dienst für Musik sucht, sollte bei Amazon auf die nächste Aktion warten.
YouTube geht sehr viel härter gegen Werbeblocker vor und das wirkt sich aus, aber nicht ausschließlich negativ.
Google investiert weiterhin in Meet und baut es stetig zu einer ernsthaften Alternative zu Zoom und Co. aus.
YouTube macht das Premium-Paket ohne Werbung und mit YouTube Music jetzt etwas teurer.
Netflix verkündet ein paar spannende Neuerungen für das Standard-Abo mit Werbung.
Amazon kommt seinen Kunden bei Einkäufen in November und Dezember erneut mit einem guten Angebot entgegen.
Google Maps führt Millionen von Menschen täglich durch verschiedene Straßen – aber was tun, wenn die keinen Namen haben?
YouTube Premium oder YouTube mit Werbung, Google setzt die Blockade von Werbeblockern nun weltweit durch.
Google scheint seinen Pixel-Support zu verbessern und antwortet bei Nachfragen auf reddit deutlich häufiger als früher.
Alphabet hat für seine Google-Tochter sehr starke Quartalszahlen vorgelegt, nur der Gewinn aus dem Cloud-Geschäft enttäuscht.
Wenn Monopol-Konzerne voneinander profitieren und ihre Positionen sogar noch stärken, ist da sehr viel Geld im Spiel.
Disney+ hat keine Lust mehr auf Konto-Sharing und erfreut sich an steigender Beliebtheit des Werbe-Pakets.
Der Emoji-Picker in Gmail bekommt ein frisches Design, mehr Auswahl und endlich auch Hauttöne.
Der nächste Streaming-Dienst geht diesen Weg und will neue Pakete anbieten, darunter eine Option mit Werbung.
Der Streaming-Riese druckt gar nicht so viel Geld, wie man meinen möchte.