Google testet geheime KI-Plattform für Medien
Mit einem KI-Tool von Google sollen ausgewählte Medien ihre Ressourcen besser nutzen. Doch es gibt auch scharfe Kritik.
Mit einem KI-Tool von Google sollen ausgewählte Medien ihre Ressourcen besser nutzen. Doch es gibt auch scharfe Kritik.
Google packt mehr nützliche Funktionen in die neue Gemini-App für Android.
KI soll mehr direkt auf dem Android-Gerät stattfinden, Google macht dafür große Fortschritte.
Google Keep erstellt demnächst Listen für alltägliche Dinge komplett automatisch.
Lokale KI-Modelle werden auf Smartphones in Zukunft eine immer größere Rolle spielen. MediaTek stellt sicher, auf diese vorbereitet zu sein.
Die Leistung eines Sprachmodells ist die eine Sache, die Zugänglichkeit eine andere. Dabei spielt Chrome eine wichtige Rolle.
Gemini für Android bekommt mehr davon, was bislang nur Google Assistant konnte.
Gemini wird gerade fortwährend verbessert und mit Neuerungen ausgestattet.
Bixby hat dank Galaxy AI ein neues Leben und das ist auch der richtige Weg.
Android Auto wird demnächst um KI erweitert, es wird langsam konkret.
Ist Tesla auch bei Themen wie Künstlicher Intelligenz deutlich vor anderen Unternehmen?
KI ist die neue Zukunft eines Smartphone-Herstellers aus China, der keine Smartphones mehr baut.
Mit Googles Duet AI landet das Gemini-Sprachmodell direkt in den Cloud-Programmen. Hoffentlich klappt das besser als bei Microsoft.
KI, Samsung, Chromebook. Drei Schlagworte, die Sinn ergeben und wohl zusammengehören.
Künstliche Intelligenz erreicht im Videobereich ein neues Level.
Gemini Pro startet in Version 1.5 und wird deutlich leistungsfähiger.
Gemini für Android soll breiter verfügbar gemacht werden und auch zu den Sprachen gibt es News.
Gemini könnte Google Assistant langfristig ersetzen, an der Parität bei Funktionen wird gearbeitet.
Gemini für Android steht wohl vor dem Start in Deutschland.