KI von Tesla besser als der Mensch
Full Self Driving wird bei Tesla immer wichtiger.
An dieser Liebe darf durchaus gezweifelt werden, dennoch überrascht die Mitteilung von Samsung.
Google weitet Gemini-Verfügbarkeit unter Android immer großzügiger aus.
KI wird in der Google-Suche ein wichtige Rolle spielen, der Grundstein wird bereits gelegt.
WhatsApp und Meta halten sich mit KI noch zurück, aber das wird sich in absehbarer Zeit ändern.
Samsung will sehr viele KI-Feature auf 2023er Smartphones der Galaxy-Reihe bringen, womöglich alle.
Samsung arbeitet an der KI für ältere Galaxy-Modelle, kann aber nichts versprechen.
Samsung hat mit dem neuen Galaxy Ring umfassende Pläne für die Leben der Nutzer.
Fitbit wird dank KI nicht nur eure Daten besser auswerten können, sondern soll auch euer Coach werden.
Google wird Suche und KI wahrscheinlich noch 2024 für sehr viel mehr Nutzer vereinen.
BYD und Co. setzen auf Nvidia für KI im Auto, für autonomes Fahren und mehr.
Es sind einige Neuerungen für die Galaxy AI geplant, ein großes Update kommt wohl im Sommer.
Holt sich Apple KI-Hilfe von außerhalb für wichtige Smartphone-Funktionen? Und wenn ja, kommt die von Google oder wem anders?
Der Copilot baut bekanntermaßen auf GPT-4, bekommt jetzt aber auch im kostenlosen Tarif die Turbo-Version verpasst.
KI kann uns im Alltag sehr hilfreich sein, aber On-Device-Lösungen benötigen viele Ressourcen.
Gemini Nano soll auf Pixel-Smartphones bald eine weitere Aufgabe übernehmen.
Google hat bei seinen KI-Smartphones einen Fehler gemacht, den man erst mit dem Pixel 9 beheben kann.
Gemini ist auf dem Vormarsch, noch kann die App jedoch nicht alles von Assistant erledigen.
Copilot will sich unter Android dem Nutzer noch ein wenig besser anbieten.