PayPal startet mit 0 Prozent Finanzierung
Vor wenigen Tagen war bereits bekannt geworden, dass PayPal die Finanzierung mit 0 Prozent plant. Genau dieses Feature ist für Kunden ab sofort verfügbar.
Bargeld ist out, sogar in Deutschland. Alternative Methoden werden immer beliebter, allen voran das kontaktlose Bezahlen per Smartphone mit Google Pay und anderen Dienstleistern.
Vor wenigen Tagen war bereits bekannt geworden, dass PayPal die Finanzierung mit 0 Prozent plant. Genau dieses Feature ist für Kunden ab sofort verfügbar.
In der Banken- und Finanzwelt tut sich wieder etwas. ING reagiert mit Lockerungen und Produkt-Comebacks.
Internetkonten mit sehr gut bedienbaren Smartphone-Apps sind in den letzten Jahren wie Pilze aus dem Boden geschossen.
Bargeld ist in Deutschland immer noch beliebt, doch es verliert zunehmend an Bedeutung. Unserer Meinung nach ist der Wandel immer noch nicht schnell genug.
Google plant, sehr bald das bisherige Google Play zu ersetzen. Dafür belebt der Konzern seine Google Wallet wieder – jedenfalls für Pixel-Smartphones.
Ab sofort bucht ING monatlich einen Euro von eurem Konto ab. Dieser Gebühr könnt ihr aus dem Weg gehen. Dafür muss die Girocard gekündigt werden.
PayPal hat den Zeitraum für das spätere Bezahlen erweitert und kommt damit seinen Kunden zusätzliche 16 Tage entgegen. Das neue Feature startet jetzt.
Cashback gefällig? Visa-Kunden werden noch im März von einer neuen Aktion profitieren können. Erste Details sind bereits vorzeitig bekannt.
Google Pay gibt es aktuell in zwei App-Versionen. Während die US-Version weiterentwickelt wird, müssen deutsche Nutzer weiter warten.
Wie zahlt ihr am liebsten im Internet und wurdet ihr schonmal betrogen? Eine neue Umfrage hat genau das untersucht.
Eine spannende Technologie, die Samsung da vorgestellt hat. Aber ob sie auch wirklich irgendwann Anwendung findet, bleibt fraglich.
Dank PayPal kann man online einkaufen und muss den Kaufpreis nicht sofort begleichen. Diese Option wird nun viele Monate nach einer Ankündigung auch für deutsche Kunden verbessert.
Google Pay soll sich zukünftig nicht mehr nur für klassische Währungen eignen. Kryptowährungen spielen dann auch eine Rolle. Dafür gibt es einen Umbau auf eine umfassende digitale Geldbörse, heißt es in einem Bericht.
Immer mehr Bankprodukte kosten uns Geld, auch bekannte Direktbanken machen davor keinen Halt mehr.
Bald kann man auch bei uns mit dem Mi Band von Xiaomi kontaktlos bezahlen, aber dafür braucht es eine neue Sonderausgabe des Wearables.
PayPal hat eine völlig neue App für deutsche Nutzer angekündigt, die nicht nur mit einer überarbeiteten Struktur, sondern auch neuen Funktionen daherkommt.
Bargeld ist endlich nicht mehr das erste Zahlungsmittel im Alltag, stattdessen reichen heute oftmals Smartphone und Co. aus.
Kontaktlos und schnell: Bezahlen per Smartphone und Smartwatch ist jetzt per Google Pay in weiteren Ländern verfügbar.
Chatprotokoll verrät: Eine ziemlich miese Masche scheint zu funktionieren, um selbst mit modernen Banken wie N26 betrügen zu können.
Beim Zahlungsdienst Google Pay läuft es hinter den Kulissen wohl nicht ganz so rund, wie man es sich wünschen würde.