Die Zeit der Innovationen scheint längst vorbei, Smartphones kaum noch mit Neuheiten
Apple hat das Smartphone neu erfunden, sei seither aber nicht mehr innovativ. Dieses Schicksal teilen aber aller Hersteller miteinander.
Apple hat das Smartphone neu erfunden, sei seither aber nicht mehr innovativ. Dieses Schicksal teilen aber aller Hersteller miteinander.
Ein großer Teil der vorinstallierten Android-Apps stammt von Google und ist kostenlos, das könnte sich langfristig allerdings verändern.
Mit seinen neuen Smartphones hat Google eine Kamera-App ausgeliefert, die ein paar doch entscheidende Verbesserungen mit an Bord hat.
WhatsApp ist ein recht simpler Messenger für Smartphones. Doch immer mehr Funktionen sind geplant und stehen auf unseren Wunschlisten.
Google startet mit seinem dritten Pixel-Smartphone für dieses Jahr durch, es könnte das beste der drei Pakete sein.
Kabellosen Aufladen ist längst ein einheitlicher Standard für alle, zukünftig könnten bisherige Kabelstandards dafür seltener in Smartphones zu finden sein.
Ausgerechnet der beliebteste Smartphone-Messenger in unseren Regionen hat die wenigsten Funktionen zu bieten. Aber es tut sich etwas.
Plastik, Polycarbonat, Bio-resin und ähnliche Begriffe sind plötzlich wieder Thema auch bei Premium-Smartphones, was wir ziemlich gut finden.
Die wohl praktischste Neuerung der neuen iPhones ist nicht sichtbar und eigentlich nicht sonderlich neu, nur jetzt erstmals in Smartphones.
Als einer der ersten Smartphone-Hersteller hat Apple beiliegendes Zubehör quasi komplett gestrichen, andere werden diesem Beispiel folgen.
Google reduziert die Bandbreite der Inhalte von Google Play immer weiter, steht jetzt sogar das Ende des Angebots bevor?
Breite Mittelklasse statt Flaggschiff, auch bei OnePlus findet gerade ein Umdenken für das eigene Smartphone-Portfolio statt.
Leider überzeugen die Google-Smartphones der Pixel-Serie in erster Linie mit smarten Funktionen, die in Deutschland gar nicht verfügbar sind.
Manch einer schreibt einfach Werbung an jeden Post, andere sind sich ihrer Werbebotschaft nicht bewusst. Die Branche hat sich verändert.
Bis in 2019 bot Google eine sehr umfangreiche Suchfunktion für Android und Android-Apps an, doch der personalisierte Teil ist komplett verschwunden.
Was uns Xiaomi, Oppo und Co. an neuen Smartphones auftischen, ist derzeit einfach zu viel und viel zu sehr verwaschen. Ein Kommentar.
Nein, wir sind nicht von Google bezahlt. Als Fans der Pixel-Serie wollen wir im neusten Kommentar aufzeigen, wie rückständig die neuen Google-Handys sind.
Nicht bei allen Android-Herstellern ist das so, doch diverse Geräte haben Apps in doppelter Variante vorinstalliert. Direkt vom Hersteller und von Google.
Schwierig oder doch einfach? In diesem Jahr bringt Google unterschiedliche Pixel-Smartphones an den Start, die sich doch ähnlich sind. Entscheidet der Preis?
Man müsste meinen, bei einer Systemfunktion herrscht in allen Android-Apps eine gewisse Einigkeit. Doch beim Teilenmenü ist das komplette Gegenteil der Fall.