Google TV und seine Probleme: Wo bleibt die Android-App und wann verschwinden die Ruckler?
Google TV ist eigentlich schon mehrere Monate am Start, dennoch ist die Plattform längst nicht komplett ausgerollt und fehlerfrei.
Google TV ist eigentlich schon mehrere Monate am Start, dennoch ist die Plattform längst nicht komplett ausgerollt und fehlerfrei.
Google hat den Anschluss verloren. Hardware und Software der Pixel-Kamera hängen Jahre hinterher. Jetzt muss das große Upgrade kommen!
Xiaomi: Das neue Mi Band 6 hat zwar ein paar Neuerungen erhalten, davon allerdings zu wenige. Es ist kaum anders als sein Vorgänger.
Sky hat im Bereich Streaming bislang eine eher durchschnittliche Figur gemacht und es gibt noch immer viel Luft nach oben. Aber nicht alles ist schlecht.
Xiaomi setzt das größte Ausrufezeichen für die mittelpreisige Smartphone-Klasse, doch wie viel Flaggschiff steckt hier eigentlich wirklich drin?
Komfortabel mit nur einer Hand bedienen, das lässt Android in seiner Originalfassung nicht zu. Doch einige Entwicklungen gehen in die richtige Richtung.
Jahrelang muss Wear OS von Google viel Kritik ertragen können. Die jüngere Vergangenheit macht wenig Hoffnung für das Smartwatch-Ökosystem.
Mindestens ein Mittelklasse-Smartphone von Google kommt noch vor dem Sommer, doch viel Neues bringt das Google Pixel 5a wohl leider nicht mit.
Dicke Kamera, tolles Display und tiefer Preis. Kann das neue Redmi Note 10 Pro liefern, was viele von diesem Smartphone erwarten?
Google geht nicht voran: Für Android tat sich in den letzten Jahren viel im Bereich Updates, doch Garantien gibt es nur selten und kurze.
Einige Android-Hersteller fallen durch fragwürdige Strategien auf, die wir nicht gut heißen wollen und deshalb ansprechen wollen.
Google hat die Macht über das Android-Ökosystem, doch ausgerechnet im Bereich der Updates sind neue Pflichten überfällig.
Natürlich nicht. Xiaomi zieht seine Offensive für mehr Umweltschutz keine zwei Monate durch. Ein Armutszeugnis.
Google hat wirklich viele Gründe gesammelt, um mehr Cloudprodukte uns Nutzern nur noch kostenpflichtig anzubieten.
These: Google wird Wear OS langfristig absägen und mit Fitbit neue Wearables bringen, die einige der beliebten Google-Dienste bieten.
Schon viele Jahre wird die Update-Thematik bei Android kontrovers diskutiert, nun scheint Samsung DAS positive Beispiel zu sein.
Meine Fresse, ich wusste vorher auch nicht, dass das für mich so ein emotionales Thema ist, wenn Spotify seine ersten Hörbücher als Podcasts veröffentlicht.
Samsung holt sich einerseits viel Lob für seine neuen Top-Smartphones ab, geht vermeidbarer Kritik allerdings nicht aus dem Weg.
Nach einigen Jahren Stillstand scheint Google gezwungen, endlich auch die Hardware der Pixel-Kameras massiv zu erneuern.