Verbesserte Spracheingabe: Google hat Neuigkeiten für Google Assistant
Google bessert beim Assistant nach, diesmal geht es der Spracheingabe an den Kragen. Man möchte sie mit diversen Veränderungen verbessern.
Google bessert beim Assistant nach, diesmal geht es der Spracheingabe an den Kragen. Man möchte sie mit diversen Veränderungen verbessern.
Billig, billiger, Xiaomi: Der China-Konzern drückt regelmäßig Branchenpreise. Der Mijia Vacuum G1 ist ganz schön vielversprechend.
Hey Google, manchmal reagierst du zu sensibel. Eine neue Einstellung lässt uns das verändern, dann reagiert Hey Google auf Wunsch weniger sensibel.
Lenovo bringt weitere Produkte zu uns nach Deutschland, jetzt gibt es mit dem T1 auch einen smarten und intelligenten Saugroboter schon ab unter 400 Euro.
Xiaomi will das eigene Portfolio in Europa noch viel stärker aufbauen, bis Sommer kommen angeblich 17 weitere Gadgets in den europäischen Handel.
Der Google Assistant kommuniziert bereits mit einer ganzen Menge Gerätetypen: Kaffeemaschinen, Mikrowellen und sogar Badewannen. Diese 7 haben aber gefehlt.
Sonos und Under Armour ziehen den Stecker. Entscheidungen beider Unternehmen untermauern ein heutiges Problem, wenn die Software-Pflege überraschend eingekürzt wird.
Per Google Assistant ins fremde Schlafzimmer gucken, das ging durch einen serverseitigen Fehler mit bestimmten Xiaomi-Produkten für einen kurzen Zeitraum auf Assistant-Displays. Jetzt sind alle Fehler und Ursachen behoben.
Für das Smarthome bringt Google auch einige Neuerungen in den Assistant ein, darunter Haushaltskontakte und digitale Heftnotizen.
Xiaomi wurde kurzfristig aus dem Google Assistant geworfen, jetzt sind die Mi Home-Geräte wieder über den Sprachassistent nutzbar.
Bixby verschwindet langsam immer mehr aus dem Fokus von Samsung. Zukünftig haben die TV-Geräte der Südkoreaner auch Assistant und Alexa an Bord.
Xiaomi bot aufgrund eines Fehlers für einige Nest Hub-Besitzer den Blick in fremde Schlafzimmer, jetzt gibt es eine Erklärung zu dem Vorfall.
Xiaomi-Anwendungen wurden für den Google Assistant kurzerhand deaktiviert, denn Nutzer hatten per Kamera-App wohl einen Blick in Räume anderer Nutzer.
Ikea will mehr Ressourcen in den Smarthome-Bereich investieren. Über neue Produkte und weitere Verbesserungen, wurde in einem Interview etwas geplaudert.
Nur über Nacht bietet Saturn über 27 verschiedene Philips Hue-Produkte und Bundle satte 20 % günstiger an.
Eine erfreuliche Überraschung tut sich für alle Smarthome-Nutzer auf. Google, Apple und Amazon entwickeln gemeinsame Standards.
Fans von Philips und Neueinsteiger werden jetzt bei den Last Minute Angeboten von Amazon fündig, dort sind einige Hue-Bundle stark im Preis reduziert.
Wie im vergangenen Jahr plant Philips Hue die Vorstellung neuer Produkte zu Beginn des neuen Jahres auf der CES in Las Vegas. Nur noch wenige…
Amazon reduziert wieder einen Teil seiner Echo-Lautsprecher im Preis, diesmal gibt es den Dot und zwei Show-Geräte mit integriertem Display günstiger.
MediaMarkt bietet 20 % Rabatt auf fast das komplette Hue-Sortiment, die Preisreduzierung gilt für ca. 130 smarte Beleuchtungsprodukte.