Google Pixel Buds Pro: Neue Infos zum Wireless-Charging
In diesem Sommer bringt Google endlich wieder ein volles Paket sogenannter TWS-Kopfhörer. Jetzt gibt es neue Infos zu den Google Pixel Buds Pro.
In diesem Sommer bringt Google endlich wieder ein volles Paket sogenannter TWS-Kopfhörer. Jetzt gibt es neue Infos zu den Google Pixel Buds Pro.
Aqara gehört zu den aufstrebenden Smarthome-Marken aus Asien, die auch in Europa mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen möchten.
Google-Fans und insbesondere Freunde der Pixel-Reihe werden dieses Jahr sehr wahrscheinlich ein regelrechtes Feuerwerk an neuen Geräten erleben.
Im Sommer 2022 soll es von Google neue Kopfhörer geben, die Pixel Buds Pro sind offiziell und kosten 219 Euro.
Xiaomi ist ganz vorn dabei, wenn es um ein extrem umfangreiches Gadget-Angebot geht. Deshalb darf jetzt auch eine Massage Gun im Angebot nicht fehlen.
Der Amazon Kindle ist einer der beliebtesten E-Book-Reader weltweit, doch ist er offiziell auf das Angebot des Onlineriesen beschränkt.
Anker hat einen neuen Akku vorgestellt. Der ist so mächtig, dass auch euer Notebook mehrmals geladen werden kann. Das Teil kostet etwas über 300 Euro.
Das Portfolio von Xiaomi wächst. Dazu gehören auch Produkte einiger Start-Ups. Yunmai ist erst zwei Jahre dabei.
Günstig und extrem stromeffizient – das fasst E-Ink ganz gut zusammen. Einer der größten Nachteile wurde bei einer neuen Bildschirmgeneration beseitigt.
Wie weit muss ein Scooter fahren können? Xiaomi-Untermarke Navee legt die Messlatte jetzt noch ein wenig höher.
Android soll langfristig die Möglichkeit erhalten, Tracker wie AirTag direkt über das Betriebssystem suchen zu lassen.
3D-Druck war für mich lange nicht interessant, bis ich einen Drucker selbst probiert habe. Der Einstieg ist dank Marken wie Anycubic sehr einfach für jedermann.
Lampe und Lautsprecher müssen nicht unbedingt zwei verschiedene Gerätschaften sein, die ihr herumschleppen müsst. IKEA verbindet sie für VAPPEBY.
5G-Router gefällig? Die Smartphones von Cat sind für den Einsatz auf Baustellen und Co. gemacht und dieser Hotspot schließt sich der Tradition an.
Nach den Pixel Buds A Series kommt noch mehr, das verraten viele Einkäufe von Google. Es scheint umfangreiche Pläne für die Zukunft zu geben.
Ach Google, Veränderungen sind ja in Ordnung – aber die sollte man auch vernünftig kommunizieren. Das war hier nicht der Fall.
YouTube VR ist eine gute Demonstration der Fähigkeiten verschiedener VR-Brillen. Die App könnte als eine der ersten Gebrauch neuer Technologien machen.
Wer die Cookidoo-App für den Thermomix nutzt, wird sich jetzt zwischen zwei unterschiedlichen Abonnements entscheiden müssen. Die günstigere Variante bietet die bekannten Basics und soll in Zukunft darüber hinaus keine weiteren Funktionen erhalten.
Xiaomi hat einen Roboterhund im Portfolio und zeigt ihn jetzt der Welt. Auch in den deutschen Geschäften kann man den neuen CyberDog demnächst live betrachten.
Langsam, aber sicher finden die Roboter von Boston Dynamics ihre Einsatzgebiete. Auch die Polizei in Deutschland interessiert sich wohl sehr für digitale Polizeihunde. Zunächst aber nur in der Forschung.