Cookidoo für Thermomix wird teurer
Wer auch die offizielle Thermomix-App verwendet, muss dafür monatlich löhnen. Im kommenden Jahr müssen wir etwas mehr als bislang zahlen.
Wer auch die offizielle Thermomix-App verwendet, muss dafür monatlich löhnen. Im kommenden Jahr müssen wir etwas mehr als bislang zahlen.
Am Smartphone oder einem anderen Gerät die Lieblingsrezepte verwalten, geht mit Thermomix schon lange. Das Erstellen eigener Rezepte kommt nun auch endlich hinzu.
Nothing hat bis jetzt nur True-Wireless-Kopfhörer im Angebot, doch bald soll sich das Portfolio deutlich erweitern – vielleicht sogar um ein Smartphone?
Putzt ihr schon smart oder doch noch wie in der Steinzeit? Ich habe mit der Oclean X Pro Elite meine erste Bluetooth-Zahnbürste getestet.
Mit dem kostenlosen MyFritz!-Konto könnt ihr aus der Ferne auf eure Fritz!Box zugreifen. Wer seinen Account länger nicht genutzt hat, muss handeln.
DJI hat die Sache mit der Actioncam nochmal gründlich überdacht und sein zweites Gadget dieser Art modular gestaltet.
Wählscheibe und Kabel-Hörer – wer glaubt, diese Elemente finden sich nicht mehr in einem aktuellen Telefon, irrt gewaltig.
Google hat einen neuen Drahtlos-Lader für seine Smartphones vorgestellt, der unter anderem mehr Leistung bietet.
Xiaomi ist nicht nur mit Smartphones erfolgreich, auch smarte Gadgets für den alltäglichen Gebrauch kommen gut bei den Leuten an.
Rund um Xiaomi und deren Marken wird es nicht langweilig. Redmi plant wohl ein weiteres smartes Armband in Europa verkaufen zu wollen.
Aus dem Xiaomi-Ökosystem gibt es heute jedes vorstellbare Gadget, dazu gehört jetzt auch ein Nasssauger von Dreame.
Amazon arbeitet wohl an weiteren smarten Produkten abseits intelligenter Lautsprecher. Amazon will auch in unsere Küche!
Amazon hat nicht nur seinem Kindle Paperwhite eine Neuauflage verpasst, sondern auch zwei weitere spannende Modelle vorgestellt.
Saugroboter können smart sein und wenig Arbeit machen, manchmal sind sie aber auch nervenaufreibend und keine große Hilfe.
Bald in Smartphones: Wem 108 MP noch nicht genug gewesen sind, wird sich über Samsungs neusten Kamerasensor sicherlich freuen.
Qualcomm ist völlig abgehoben – und jetzt auch mit einer eigenen Referenz-Drohne, die von dem ersten speziellen Drohnen-Chip befeuert wird.
Kein Grund zur Panik, aber es ist schon beängstigend, auf welchem Weg Menschen mit bösen Absichten an private Daten kommen könnten.
Dieser Hund ist stubenrein und kann sogar erweitert werden. Xiaomi ließ sich zu einer waschechten Überraschung hinreißen.
Apple macht etwas vor, was die Android-Hersteller wieder ungeniert kopieren.
Wenn auch Apple irgendwann mitzieht, kann man mit einem einzigen Anschluss jedes aktuelle Smartphone aufladen.