Das wird richtig teuer: Die nächsten 2024er Xiaomi-Flaggschiffe kommen
Xiaomi bereitet sein erstes globales Foldable vor, doch es gibt nicht nur gute Nachrichten.
Xiaomi bereitet sein erstes globales Foldable vor, doch es gibt nicht nur gute Nachrichten.
Google vergrößert die Bildschirme, die zweite Generation wird moderner aussehen.
Der Markt um Flip-Telefone scheint zu schrumpfen, dafür wird es mehr Foldables für uns geben.
Es werden viele Verbesserungen für alle aktuellen Pixel-Geräte verteilt.
Google hat einige spannende Hardware-Pläne für 2024.
Samsung zieht sein nächstes Unpacked-Event nach vorn, pünktlich für Olympia.
Das Samsung Galaxy Z Fold 6 wird dem Ultra-Smartphone deutlich näherkommen.
Ganz leicht ist bei Foldables ein Trend nach oben zu beobachten, doch er ist deutlich ausgebremst. Zwei Faktoren könnten das ändern.
Wir sind langsam auf dem Weg zum Budget-Foldable.
Samsung hält an zwei Galaxy-Foldables fest, das scheint neue Firmware bereits zu verraten.
Google plant für das Pixel Fold weitere praktische Gesten, die längst überfällig sind.
Gibt es 2024 weniger faltbare Flip-Smartphones, weil der Markt zurückgeht?
Neben Motorola, Oppo und Xiaomi will auch Honor ein „magisches“ Klapphandy vorstellen.
Der neue Tensor G4 von Google ist unterwegs, wenigstens drei neue Geräte sollen damit befeuert werden.
Google hat neue Funktionen für das Pixel Fold und seinen Nachfolger bereits in der Entwicklung.
Google baut ein neues Foldable, nach ersten technischen Details gibt es jetzt sogar Fotos.
Google hat ein neues Foldable im Blick, das Pixel Fold 2 soll deutlich besser werden.
Samsung beginnt mit dem Update-Rollout im Februar 2024 für die ersten Galaxy-Smartphones.
Xiaomi will mit der neuen Foldable-Generation absolute Topmodelle bieten.
Wenn überhaupt! Auch wenn das Foldable-Konzept nicht gerade neu ist, lässt sich Apple wohl noch ein paar Jährchen Zeit.