Neues bahnt sich an: Android-Handy wohl bald komplett am Chromebook nutzbar
Zwar startet in diesen Tagen der Phone Hub von Google auf Chromebooks, doch die bis dato bekannte Variante soll bald viel mehr können.
Zwar startet in diesen Tagen der Phone Hub von Google auf Chromebooks, doch die bis dato bekannte Variante soll bald viel mehr können.
Chromebooks bekommen endlich eine umfangreichere Verbindung zu Android-Smartphones geboten, doch zu Your Phone ist noch reichlich Luft.
Google Meet macht es mit einem Greenroom einfacher, die richtigen Kamera- und Mikrofoneinstellungen zu prüfen, bevor ihr euch im Call blamiert.
Google bessert bei Chrome OS nach, das auf sogenannten Chromebooks verwendet wird. Deutlich umfangreicher ist jetzt der Sperrbildschirm.
Bislang fristeten Chromebooks in Deutschland ein Dasein in der Nische, doch das ändert sich derzeit sehr stark.
Das RedmiBook Pro vereint Rechenleistung und Portabilität. Die nächste Generation des Xiaomi-Tochter-Laptops setzt wohl auf Hardware von Intel und AMD.
Microsoft hat sich für seinen Chrome-OS-Konkurrenten ganz schön von dem inspirieren lassen, was Google für Chromebooks anbietet.
Gaming ist plötzlich auch für Chromebooks interessant. Die ersten Geräte tauchen in die meist bunte und auffällige Welt ein.
Zehn Jahre hat ein Google-Entwickler freiwillig in ein Chrome-Plugin für den Kalender gesteckt – Google will sich nicht drum kümmern. Jetzt ist Schluss.
Im vergangenen Jahr wollte Samsung mit Highend-Hardware überzeugen, dieses Jahr bäckt das Galaxy Chromebook 2 deutlich kleinere Brötchen.
Huawei hat seine Untermarke freigegeben, wodurch Honor sofort seine Freiheit wiederbekam. Jetzt mehr als je zuvor.
Samsung hatte ein beachtliches Comeback gefeiert, für das nächste Chromebook der Südkoreaner gibt es nur noch einen offenen Wunsch.
Phone Hub ist Googles neuste Lösung, um die eigenen Betriebssysteme enger miteinander zu verknüpfen. Jetzt gibt es hierzu mehr Details.
Google bessert bei Passwörtern, Tabs und Bluetooth nach, das neuste Chrome OS bekommt neue Funktionen verpasst.
Happy Birthday Google Chromebook, das erste Modell mit Chrome OS erschien vor vielen Jahren einen Tag nach Nikolaus.
Die vorhandene Leistung moderner Smartphones führt zu immer mehr optionalen Desktop-Lösungen, die die Hersteller auf ihre Smartphones packen.
Amazon reduziert eine ganze Batterie an einfachen und ohnehin schon günstigen Chromebooks im Preis, bei unter 200 Euro starten die Angebote.
Beeindruckend, was Google da mal eben noch zum Jahresende aus dem Hut zaubert. Im neusten Update von Chrome sind ein paar tolle Features enthalten.
Bildschirmschoner gehören zu Desktopbetriebssystemen zwar irgendwie dazu, Chrome OS hatte diese Funktion bislang aber nicht an Bord.
Neue Geräte von Oppo können wir wohl ab 2021 erwarten, doch diesmal geht es nicht um Smartphones. Glauben wir den Leaks, erscheinen Notebooks und Tablets.