Gute Nachricht: 25 Chromebooks werden großes Plus-Update erhalten
Für einige Bestandsgeräte gibt es ein bedeutendes ChromeOS-Update, welches das virtuelle Plus-Siegel mitbringt.
Das Universum hinter dem freien Chromium ist riesig. Google bietet hierzu den Chrome-Browser an und das Notebook-Betriebssystem Chrome OS.
Für einige Bestandsgeräte gibt es ein bedeutendes ChromeOS-Update, welches das virtuelle Plus-Siegel mitbringt.
Auf dieses Label sollte man zukünftig achten, wenn man sich ein gutes Chromebook kaufen möchte.
ChromeOS 117 ist da und wird jetzt verteilt. Es ist ein sehr umfangreiches Update für viele Bereiche des Systems.
Wer gerne mal ein Android-Spiel auf dem Chromebook zockt, bekommt bald neue Funktionen an die Hand.
Mit einem neuen Button könnte Google bald dafür sorgen, dass ich mich nicht mehr in unübersichtlichen Tab-Haufen verliere.
Im mobilen Chrome-Browser für Android taucht plötzlich ein neues Icon auf, das ist von Google aber so gewollt.
Gute Laune im Land der Chromebooks, es wird noch länger neue Updates geben und das nicht nur für zukünftige Geräte.
Ihr solltet in Zukunft noch genauer überlegen, welche Erweiterungen ihr in Chrome installiert und welche nicht.
Es ist nur der richtige Weg, einige weitere wichtige Google-Apps tiefer in das Chromebook-Betriebssystem zu installieren.
Google hat ein größeres Update für den Chrome-Browser vorbereitet, um ihn hübscher und praktischer zu macehen.
Ein weiterer Anbieter will Windows und ChromeOS näher zusammenbringen.
Google bessert erneut bei der Entwicklung des Chrome-Browsers nach und verkündet einen neuen Zeitplan.
Chromebooks werden auch attraktiver für Nutzer der Microsoft-Cloud.
Chromebooks soll ein höheres Ansehen genießen, dafür plant Google weitere Strategien.
Ein frisches Update für Chromebook-Nutzer bringt ein paar Verbesserungen und Neuerungen auf die Geräte.
Das Betriebssystem sogenannter Chromebooks wird weiterhin stark ausgebaut.
Egal wie groß oder klein das Gadget ist, UWB dürfte als Standard irgendwann überall zu finden sein.
Chromebooks werden mehr Google-Dienste direkt integriert bekommen.
KI ist dominierend bei aktuellen Google-Projekten, das ist bei Chromebooks nicht anders.
Mit Nanosekunden-Geschwindigkeit will Google das Scrolling in Chrome unter Android genauso flüssig machen wie unter iOS.