Google optimiert: Chrome-Browser wird schneller und der Support auf Chromebooks länger
Massive Verbesserungen erfährt in diesen Tagen der Chrome-Browser für Android und Windows, während am längeren Support für Chromebooks gearbeitet wird.
Das Universum hinter dem freien Chromium ist riesig. Google bietet hierzu den Chrome-Browser an und das Notebook-Betriebssystem Chrome OS.
Massive Verbesserungen erfährt in diesen Tagen der Chrome-Browser für Android und Windows, während am längeren Support für Chromebooks gearbeitet wird.
In mehreren Google-Apps tut sich wieder etwas. Zwei der insgesamt drei Neuerungen tauchten „einfach so“ bei den Nutzern in Gmail und Chrome auf.
Google hat ein mächtiges Update für Chrome OS vorbereitet, das zweitbeliebteste Desktop-Betriebssystem wird an allen Stellen verbessert.
Google arbeitet an einigen Neuerungen für die Chrome-Anwendungen, ein Teil davon ist bereits direkt bei den Nutzern verfügbar.
Komfortabel mit nur einer Hand bedienen, das lässt Android in seiner Originalfassung nicht zu. Doch einige Entwicklungen gehen in die richtige Richtung.
Google baut die YouTube-App für ältere Chromecast-Geräte um, sie wird deutlich umfangreicher und mehr Funktionen bieten können.
Google machts leichter: Die experimentellen Neuerungen in Chrome können zukünftig viel einfacher aktiviert werden.
Chrome gewinnt in diesen Tagen wieder ordentlich dazu, mit neuen Funktionen und Verbesserungen hinter den Kulissen.
Ob du dein Chrome mit anderen Leuten teilst oder den Browser beruflich und privat nutzen muss – dieses Update kommt dir sehr gelegen.
Entdeckt: Memories und ein Desktopmodus für Tablets. Weitere zukünftige Funktionen des Chrome-Browsers sind jetzt ans Tageslicht gelangt.
Chromebooks von Google und Partnern sind gerade der Renner, in wenigen Tagen gibt es einige Neuerungen zu entdecken.
Google spendiert auch dem Chrome-Browser für PCs die smarten Live-Untertitel, das vorläufige Experiment startet gerade.
Google soll ein eigenes Foldable-Smartphone schon dieses Jahr bringen. Mit Display von Samsung und Chrome OS?
Chromebooks synchronisieren jetzt bei ersten Nutzern die vorhandenen Wlan-Passwörter mit verbundenen Android-Geräten – über den lokalen Weg!
Follow-Knöpfe kennen wir eigentlich nur aus den Sozialen Netzwerken – doch vielleicht sind sie auch bald Teil von Chrome.
Android 12 ist unterwegs, einerseits auf unser Smartphones, allerdings auch auf in ferner Zukunft auf unsere Chromebooks.
Der Pandemie-Erfolg der Chromebooks scheint bei Google für mächtig Auftrieb zu sorgen. Man verspricht uns ein großartiges Jahr.
Google hebt sein Chrome OS auf die nächste Stufe, die Entwicklung neuer Funktionen läuft derzeit auf Hochtouren.
Jetzt fristen die Chromebooks wohl kein Schattendasein mehr, auch international starten die Chrome OS-Geräte durch.
Google bringt sein Chrome OS nach und nach auf Vordermann, das Betriebssystem erwartet eine Reihe an Neuerungen.