Google will euren Chromebooks eine längere Akkulaufzeit verschaffen
In den aktuellsten Entwickler-Versionen von Chrome sind zukünftige Verbesserungen ersichtlich. Dazu gehören Optimierungen, die sich positiv auf den Akku auswirken.
Das Universum hinter dem freien Chromium ist riesig. Google bietet hierzu den Chrome-Browser an und das Notebook-Betriebssystem Chrome OS.
In den aktuellsten Entwickler-Versionen von Chrome sind zukünftige Verbesserungen ersichtlich. Dazu gehören Optimierungen, die sich positiv auf den Akku auswirken.
Und zwar soll das Desktop-Betriebssystem eine eigene Variante von Material You erhalten und das sogar mit den dynamischen Farben.
Und zwar gibt es Stadia Pro für drei Monate kostenlos, wenn ihr euch für ein Chromebook aus einer von zwei Kategorien entscheidet.
Mit dabei sind heute ein paar Features, die Google ursprünglich zu Beginn des Jahres auf der CES-Messe angekündigt hatte.
Google hat den Chrome-Browser weltweit derart gut aufstellen können, dass es fast überall der populärste Browser ist.
Außerdem können Geräte von Herstellern als „Cloud Gaming Device“ gekennzeichnet werden, wodurch ChromeOS für den Nutzer etwas anders daherkommt.
Bislang sehen wir diese in einem 4×2 Gitter und daher acht Favoriten. Das neue Karussell nimmt zwar weniger Platz weg, bietet dennoch mehr Verknüpfungen an.
Chrome und Chrome OS erscheinen in neuen Versionen und bringen ein paar Neuerungen mit.
Zunächst noch im Beta-Status hat das Addon schon jetzt gleich mehrere nützliche Features. Manche davon verstecken sich jedoch leider hinter einer Bezahlschranke.
Das neue Karussell-Design für die favorisierten und häufig verwendeten Webseiten bringt allerdings mit, dass es nun 12 statt 8 Schnellzugriffe bietet.
Mit dem jüngsten Update auf ChromeOS 102 gibt es von Google wieder einige sinnvolle Verbesserungen für unsere Chromebooks.
Google Lens ist das Auge von Google, das jetzt in den Chrome-Browser komplett neu integriert wird.
Tablets mit ChromeOS sind und bleiben eine Seltenheit. Acer hält die Fahnen allerdings hoch und präsentiert ein neues Acer Chromebook Tab 510.
Lenovo hat das C14 Chromebook offiziell gemacht und spricht damit ganz klar Business-Kunden an. Es hat sogar den roten Trackpoint mit dabei.
ChromeOS kann dank Phone Hub schon sehr bald die Messenger-Apps eurer Android-Handys anzeigen.
Acer hat ein paar neue Chromebooks bzw. ein neue Generation des Spin Chromebook 514 vorgestellt. Zusammen mit AMD soll die Konkurrenz in die Schranken gewiesen werden.
Google betont ständig die Wichtigkeit von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen. Das kommt jetzt dank Google Assistant für eure Passwörter zum Einsatz.
Google baut gerade für den Chrome-Browser eine neue Funktion, die dem Android-Nutzer etwas mehr Individualität ermöglicht.
Das neue Branding für ChromeOS deutete sich schon Wochen vorher an, jetzt ist es auf den ersten Geräten tatsächlich zu sehen.
Chrome ist 100. Auch für Chromebooks bringt das einige neue Funktionen mit. Google verrät, was demnächst neu ist.