Tesla Powerwall 3 jetzt für deutsche Kunden

Tesla-Powerwall-3

Tesla bringt ein weiteres neues Produkt nach Deutschland, diesmal geht es aber ums Eigenheim.

Sieben Jahre nach der letzten Powerwall-Generation legt Tesla nach. Für deutsche Kunden führt man jetzt die Powerwall 3 ein, die neueste Generation von Teslas Batterien. Die Powerwall 3 bietet mehr als die doppelte Leistung der Powerwall 2 und damit die Flexibilität, Häuser fast jeder Größe mit Strom zu versorgen.

Die Powerwall 3 kann die meisten europäischen Haushalte mit einer einzigen Einheit mit Strom versorgen und ermöglicht Einsparungen durch die Speicherung überschüssiger Solarenergie, die tagsüber erzeugt wird, zur Nutzung in der Nacht, wenn die Sonne nicht scheint oder während Spitzenpreiszeiten für Netzstrom. Durch die Speicherung überschüssiger Solarenergie können deutsche Kunden ihre Abhängigkeit vom Stromnetz durchschnittlich, um bis zu 95% reduzieren.

Weitere Einsparungen können durch zeitbasierte Steuerung erzielt werden. Mit dieser Funktion können Besitzer mit einem tageszeitabhängigen Stromtarif ihre Powerwall vollständig automatisiert so einstellen, dass sie bei niedrigen Preisen vom Netz aufgeladen wird, und die in der Powerwall gespeicherte billige Energie nutzen, um ihr Haus mit Strom zu versorgen, wenn die Strompreise hoch sind. Im Durchschnitt können Besitzer bis zu 1,981 € pro Jahr einsparen, wenn sie ihr Haus mit der Powerwall 3 in Kombination mit Solarenergie versorgen.

Wer mehr Informationen benötigt, kann sich direkt bei Tesla informieren.

Folge jetzt unserem neuen WhatsApp-Kanal, dem News-Feed bei Google News und rede mit uns im Smartdroid Chat bei Telegram. Mit * markierte Links sind provisionierte Affiliate-Links.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!