Nicht nur der Januar war ein schwarzer Monat für Tesla, auch der Februar 2025 sieht in Europa für Tesla extrem schlecht aus. Der Verkauf der Elektroautos ist nicht nur schleppend, er ging erneut stark zurück, zeigen die Daten der ersten Märkte.
Die ersten Zahlen aus Frankreich, Norwegen, Schweden und Dänemark sind da. Es fehlen zum aktuellen Zeitpunkt noch einige große Märkte wie Deutschland und Großbritannien, doch der Trend setzt sich fort. Tesla stürzt in Europa ab.
Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!In den genannten Märkten setzte Tesla im Februar 2025 nur noch 4.434 Einheiten ab, im Vorjahr waren es noch 7.171. Es ist damit zu rechnen, dass die Verkäufe auch in anderen europäischen Ländern ähnlich stark zurückgegangen sind.
Das Minus für den gesamten europäischen Markt liegt im Februar 2025 womöglich irgendwo zwischen 35 und 45 Prozent. Erst im März erwarten wir bereinigte Zahlen durch das neue Model Y.
Aber es fehlen Tesla auch schlichtweg Fahrzeuge in den beliebtesten Größen, nämlich ein Kleinwagen und auch ein Auto für das B-Segment (über 35 Prozent in Europa) nicht.
Der Artikel ist nicht sehr gut recherchiert.
Ein Paar Hintergründe:
* Ende 2024 gab es einen wirklich sehr geringen unverkauften Fahrzeugbestand (siese Q4 2024 Bericht).
* am 6. Januar (oder wars der 10.?) wurde das neue Model Y vorgestellt. Nicht viele kaufen noch das alte.
* Dann stand die Produktion still, der Wechsel aufs neue Model Y in Berlin begann. Auslieferungen haben stand 4. März noch nicht begonnen.
Und dann ist es verwunderlich, dass in Europa weniger Autos verkauft wurden? Das ist kein Einbruch sondern geplantes und völlig offensichtliches Herunterfahren.
Zur Modellpalette:
* Model Y war in Europa 2024 Nr. 4
* Model Y war global 2024 wieder Nr. 1
Läuft eigentlich ganz gut.
Ein kleines Modell hätte es vor 3 Jahren geben sollen, jetzt ist es zu spät. Das kleine Modell kommt nun als Robotaxi.
Ich würde dich bitten nicht direkt zu behaupten, dass sein Artikel schlecht recherchiert ist. Dafür kann man aus deinem Artikel auch nicht ableiten, dass dieser besser recherchiert wurde. Woher nimmst du diese Angaben? Wo sind deine Quellenangaben. Das muss ich sagen ist leider nicht gut recherchiert. Bevor du solche Behauptungen publik machst, dann wende dich doch persönlich an seinen Blog.
Quellen:
* Fahrzeugbestand Ende Q4 2024: https://digitalassets.tesla.com/tesla-contents/image/upload/IR/TSLA-Q4-2024-Update.pdf (Seite 7 Mitte, „Global vehicle inventory“)
* Vorstellung neues Model Y am 10. Januar: https://www.smartdroid.de/jetzt-offiziell-vorgestellt-das-neue-tesla-model-y/
* Auslieferungen ab 07. März: https://tff-forum.de/t/das-neue-model-y-launch-series-bestellungen-und-auslieferung-2025/373650/842
* Model Y in Europa Nr. 4 in 2024: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1451539/umfrage/top-automodelle-in-europa-nach-neuzulassungen/
* Model Y global Nr. 1 in 2024: https://www.statista.com/statistics/239229/most-sold-car-models-worldwide/
Wie peinlich. Setzen, 6.
Tesla produziert (leicht recherchierbar) in Grünheide in Brandenburg. In Berlin gibt es kein Werk. Auch wenn es so heißt!
Ich glaube nicht, dass ein börsennotiertes Unternehmen wie Tesla nach diesem Jahresstart in Europa sagt: „läuft eigentlich ganz gut“. Auch nicht beim Blick auf den Aktienkurs, der seit Januar von über 420 auf nunmehr 265 Euro abgestürzt ist. Robotaxi und solche Geschichten sind bislang reine Theorie und mehr nicht – vor allen Dingen ohne Einfluss auf die aktuellen Verkaufszahlen.
420 auf 265 ist ein Einbruch, aber warum 420 im Januar?
Februar 380€ ist noch ein schnellerer Einbruch. Dezember 460€ ein stärkerer. November aber 220€ wäre ein Anstieg. Oktober
200€ April 135€ … alles willkürliche Daten, die man jetzt nutzen kann um etwa Negativen oder etwas Positives zu „untermauern“.
Beides wenig aussagekräftig, man braucht eine Referenz. z.B. den Nasdaq. Dann kann man auch jedes Startdatum nehmen.
Fanboy-Kommentar. Wirft kein gutes Licht. Fake?
Die Zahlen sind Fakt. Punkt.
Daran ändern alle Erklärungsversuche nichts.
Leider hat Ellon die Erfolgsgeschichte mit seinem Verhalten beendet. Man spricht nur noch vom Modell SS.
Werk Grünheide geht an VW.
Teslafanboy muss den Erlöser „Musk“ in Schutz nehmen. Was nicht sein kann, darf auch nicht sein. Alles andere ist Fake News. Manche Teslabesitzer schämen sich so, dass sie aufs Auto kleben: „I bought my Tesla before Elon went crazy.“
Ich bin einer davon. Eigentlich habe ich mir Ende 2021 ein Auto gekauft und kein politisches Statement abgeben wollen. Ich würde mir derzeit nicht wieder einen Tesla kaufen… und das alleine schon aus dem Grund, dass das Auto jetzt eine politische Aussage mit sich bringt.
Da bin ich ganz bei dir, ich hatte mir auch 2021 ein Tesla MY gekauft gab ja noch keine große Auswahl an akzeptablen BEV‘s. Heute ist dies kein Thema mehr, es gibt jede Menge davon derzeit am Markt. Ein Tesla wird es bei mir ebenfalls definitiv nicht mehr, ich mag es nicht wenn sich Firmenchefs so daneben einbringen wie der Herr Musk.
Ja. Elon Musk ist absolut durchgedreht. Er bereinigt gerade die US Administration um die Stellen, die ihn bisher überwacht haben… die Autos sind gut, aber es gibt durchaus Ersatz. Und die freuen sich auch über Kunden…
Das Tesla nicht solch eine Performance abliefert wie es von den meisten Menschen und Analysten erwartet wird, steht sicherlich im direkten Zusammenhang mit Elon aber auch an der Tatsache das viele Leute schnelles Geld mit Tesla und Elon machen wollen. Mittlerweile ist es deutlich einfacher gegen Personen zu sein, als sich mit der aufwendigeren Wahrheit zu beschäftigen (hetze betreiben, durch Medien). Nur mal kleine Beispiele:
SpaceX: Wiederverwendung von Raketen (als es zum ersten Mal geklappt hatte, haben soviel das Geschäft gewittert) nie war es günstiger Nutzlast in den Weltraum zu befördern.
Der letzte Test ging halt schief, weil es ein Test war.
Starlink: Internet überall auf der Welt (kostenlos für die Ukraine seit Angriff zur Verfügung gestellt)
Tesla: E-Auto und autonomes fahren, Batteriespeicher, Robotik
Ohja und nun Räumt er in den US Behörden auf, mal ehrlich das kann er in Deutschland ebenfalls machen. Die lahmende Bürokratie stört wahrscheinlich nur mich. Das Tempo was Elon geht, ist für die meisten zu schnell und das bereitet vielen wohl Angst aber dieses Tempo bringt Fortschritt. Man kann natürlich auch eine Hand Bewegung anhalten und daraus Rechtes Gedankengut schüren? Ja, macht absolut Sinn, als Person die weltweit Menschen aller Nationen in Arbeit gebracht hat.
Welche Sachlage rechtfertigt das Eigentum von anderen Menschen zu beschädigen oder zerstören, weil es mit Elon in Verbindung steht? Darüber lohn es nicht zu schreiben. Will keiner lesen, es sei denn ein Tesla wird angebrannt.
Die Starlink-Nutzung der Ukraine wird von Polen bezahlt.
Tag Marcel
Du hast da wirklich gut recherchiert. /S
Starlink wird vom Staat bezaht.
Als ehemaliger Restrukturierer & Sanierer wird da meiner Meinung nach nur Chaos angerichtet. Und das hat wohl Methode zur Institutionenschwächung.
Als Manager behaupte ich jetzt einmal, dass der Staat eine extrem wichtige Rolle für die Wirtschaft & insb. Industrie spielt, v.a. stabilisierender Natur und natürlich auch bzgl. Ressourcenverfügbarkeit.
Hätte meine Mitarbeiter falsche Einsparungen gemeldet (d.h. ohne jede Prüfung) oder hätten sie Einsparungen anderer für sich reklamiert, hätte ich das keine Sekunde akzeptiert. Für den Ober-Doge und Overlord sind falsche Zahlen aber wohl kein Problem.
Recherche bitte
EU und Polen bezahlen Starlink grösstenteils
Darum ist es ein Fehler als Wirtschaftler in die Politik zu gehen. Wenn den Leuten Deine Politik nicht gefällt, haben sie eine gute Möglichkeit, sich richtig bei Dir zu rächen und nehmen Dir Geld weg (oder geben es Dir nicht mehr). Mal sehen, wie lange er das noch macht. Wenn er es richtig vermasselt, vergiftet er nicht nur Tesla, sondern auch all seine anderen Marken nachhaltig.
Die Autos sind schon gut. und mir ist auch herzlich egal was Herr Musk denkt und sagt. Ich würde aber schon allein deshalb keinen kaufen, weil ich dann ständig Angst haben muß, daß jemand das Auto mutwillig beschädigt. Das kann ich mir nicht leisten.
Tesla hat nur 4 Gigafactories und die stellen seit Jan. aufs neue Modell Y um.
Klar spürt das ein immer noch kleinerer Autobauer wie Tesla. Die Umstellung wird min 100 – 150 k weniger produzierte Tesla MY bedeuten, ev. sogar 200k; Es wurde aus der Umstellung vom M3 gelernt und jetzt wirds im Big Pang erledigt.
Ich habe Tesla nie wegen Elon gekauft und werde es zukünftig auch wegen ihm nicht nicht kaufen.
Für Familien ist das Modell Y noch wie vor das beste BEV in dem Preissegment.
Ich habe mir ein Tesla Model Y bestellt.
Lieferung April/Mai.
Mir ist dieser linke Hype um E. M. völlig egal.
Ich will dieses Auto weil es absolut paßt. Die Ladeinfrastruktur war mit ausschlaggebend.
und dann gibt es noch 140.000 Menschen, die bei Tesla arbeiten. Elon ist nicht alleine.
Erscheint nicht klug wegen einer Person 140.000 bestrafen zu wollen zumal Elons 350Milliarden vermögen zur Hälfte in Tesla steckt so dass es bei 175milliarden auch nicht arm wird, aber für viele der 140.000 Mitarbeiter der Job die Lebensgrundlage ist.
(persönlich wäre mir beides egal, nur das Produkt selbst nicht. Ist es gut und das Geld wert, idt es wert zu kaufen.)
Weil bei Tesla 140.000 Menschen arbeiten soll man ein Swasticar kaufen? Ganz ehrlich, nein. Volkswirtschaftlich ist die Marke komplett irrelevant; bei einem europäischen Auto migriert das Geld wenigstens nicht ins Ausland zu einem Migranten der damit nur Hass und Missgunst fördert.
Starlink ist nicht kostenlos für die Ukraine, sondern wurde und wird aus den zugesagten Mitteln des Pentagon finanziert. Musk.ist in allen Bereichen zutiefst von Subventionen und Staatsaufträgen abhängig. Er räumt auch nicht auf, sondern beseitigt Widersacher und Konkurrenten. Persönlich ist er ein nachweislicher Nazi. Wo hat Tesla weltweit Menschen in Arbeit gebracht? Sie verbreiten ideologische Falschinformationen. Autonomn fährt bei Tesla gar nichts. Die Software zählt zu den schlechtens die Anbieter in dem Bereich haben. Deswegen hat Musk auch alle für die Zulassung zuständigen staatlichen Mitarbeiter gefeuert. Bei Batteriespeichern ist Tesla einer von vielen und längst nicht der Beste. In der Robotik hinken sie hinterher, da sind andere längst weiter. Nicht zu vergessen, dass seine „Roboter“ bei der Präsentation von Menschen gesteuert wurden. Musk ist weder Ingenieur, noch Erfinder, noch klug genug irgendwas Revolutionäres zu tun.
Wie viel Blödsinn kann man in einen einzigen Kommentar packen? Ja!