Betrügerische Nachrichten gibt es immer noch und sie funktionieren auch weiterhin bei einigen Nutzern. Deshalb geht die Telekom demnächst in den Anti-Spam-Modus und wird für die eigenen Kunden das Aufkommen SMS-Spam damit verringern.
Geplant ist ab April eine SMS-Firewall im Netz der Telekom. Die Firewall kann missbräuchliche SMS direkt abwehren und zukünftig auch Warnungen vor gefährlichen SMS aussprechen. Dabei liegt der Fokus auf SMS mit Links zu betrügerischen Inhalten oder Schadsoftware.
Jetzt unseren WhatsApp Newsletter-Kanal abonnieren!Anders als eine App wie Google Messages, wird die Firewall der Telekom dafür sorgen, dass betrügerische SMS erst gar nicht zugestellt werden können. Eine App kann die SMS erst bewerten, wenn sie schon auf dem Gerät angekommen ist.
Konkurrenten wie Vodafone arbeiten bereits mit entsprechenden Filtern und könne bereits „einen extrem großen Teil“ betrügerischer SMS abwehren. Dennoch gibt es keine Garantie, dass nicht mal eine SMS durchrutscht. Aber dann gibt es auch immer noch den Schutz durch die SMS-App selbst, wenn Nutzer etwa auf Google Messages setzen.
Vielleicht interessant: Telekom-Netz: Jetzt gibt es 60 GB 5G Allnet Flat für nur 14,99 Euro