YouTube Shorts bekommen eine richtige TV-App spendiert
YouTube Shorts ist für YouTube ein großer Erfolg, den man jetzt auch ordentlich auf Fernseher bringen will. Grundlegende Herausforderung ist hier natürlich das Thema der…
YouTube Shorts ist für YouTube ein großer Erfolg, den man jetzt auch ordentlich auf Fernseher bringen will. Grundlegende Herausforderung ist hier natürlich das Thema der…
In diesen Tagen hagelt es quasi Neuerungen für die YouTube-App. Google kündigt zwar erst ein größeres Update an, hatte aber da nicht alles erwähnt. Zum…
Holt euch die neuste YouTube-App auf euer Android-Handy und los gehts. Google spendiert der YouTube-App endlich Widgets, bislang gab es dieses Homescreen-Feature ausschließlich bei YouTube…
Google hat seine YouTube-App für Android bzw. Mobilgeräte umfangreich überarbeitet. Zu den jetzt angekündigten Neuerungen zählen einige optische Elemente. Im Bereich rund um den Player…
YouTube gibt es nun schon seit geraumer Zeit in einer Premium-Variante gegen eine monatliche Zahlung. Für ein paar Euro mehr gibt es außerdem einen Familien-Plan,…
Es gibt im Bereich der Widgets bei den Google-Apps nicht immer nur gute Nachrichten. Obwohl Google hier zuletzt ordentlich was zu bieten hatte, konzentriert man…
Falls ihr auf Twitter unterwegs seid und diesem Account noch nicht folgt, empfehle ich euch, das schleunigst zu ändern. „Internal Tech Emails“ bzw. @TechEmails hält…
Vor wenigen Wochen ist bekannt geworden, dass YouTube ein weiteres Feature für das Premium-Abonnement getestet hatte. Das wurde allerdings in der Community eher negativ wahrgenommen,…
In den letzten Monaten tauchte sporadisch ein neuer YouTube-Player für Fire TV auf, nun ist die aktualisierte App erneut zu sehen. Es ist wohl ein…
Die derzeit zeitgemäße Auflösung von 4K könnte bei YouTube demnächst Geld kosten. Wer sich für ein Premium-Abonnement bei YouTube entscheidet, bekommt dafür einige spannende Funktionen…
Ein wichtiger Eckpunkt von Material Design 3 ist der Einsatz von runden Formen überall.
Direkt im Videoplayer sieht man das sofort, denn die Infobox ist endlich am TV verfügbar.
In diesen Tagen scheint Google seine YouTube-Apps für Android zu verändern. Einige der Neuerungen sind eher klein und fallen kaum auf.
Eine aktuelle Studie eines Wirtschaftsberatungsunternehmens ist auf die Einflüsse des Google-Netzwerkes auf den Arbeitsmarkt eingegangen.
YouTube hat sich über das letzte Jahrzehnt von einem Heimvideo-Netzwerk unter dem Motto „Broadcast yourself“ zu einer umfangreichen und hochprofessionellen Entertainmentplattform entwickelt. Es kündigt sich noch eine praktische Funktion an.
Es ist durchaus eine ernstzunehmende Sache, dass YouTube eine Partnerschaft mit Shopify verkündet hat.
Nutzer bzw. Abonnenten von YouTube Premium bekommen gleich zwei gute Nachrichten frisch serviert.
Jedenfalls hat sich Google zu diesen Meldungen zu Wort gemeldet und teilte schlechte Nachrichten mit. Man könne das Angebot so nicht bestätigen und die Echtheit ebenfalls nicht.
In diesen Tagen ist bei ersten Nutzern die tiefere Integration von YouTube Music in das Android-Betriebssystem aufgefallen.
YouTube gibt Zuschauern am Fernseher einfachere Möglichkeiten zur Interaktion mit Videos – über das Smartphone.