Vodafone kämpft mit Störungen
Vodafone hat zum Start in die neue Woche wohl schwerwiegende Probleme zu bekämpfen. Man ließt von Problemen mit dem Internet, aber auch die Telefonie ist betroffen.
Vodafone hat zum Start in die neue Woche wohl schwerwiegende Probleme zu bekämpfen. Man ließt von Problemen mit dem Internet, aber auch die Telefonie ist betroffen.
Vodafone zählt als zweitbestes Netz des Landes und das ist auch beim 5G-Ausbau der Fall. Wer preislich nicht völlig nach oben ausbrechen möchte, kann sich jetzt einen neuen großzügigen 5G-Tarif für das eigene Smartphone gönnen.
Viel Datenvolumen und Zugriff auf das 5G-Netz, das kann ein neuer Tarif von Mobilcom-Debitel leisten. Zum Start ist der neue Tarif günstiger zu bekommen und für ganze zwei Jahre zu einem reduzierten Preis erhältlich.
Vodafone optimiert sein Prepaid-Angebot und verbessert die Verfügbarkeit von 5G gleichermaßen. Jetzt bekommt man Zugriff auf die neuste Netztechnologie bei Vodafone sogar ohne Vertragsbindung und ohne Aufpreis.
Das beste Netz des Landes ist weiterhin „Magenta“ und der zweite Rang sieht rot. Aber die Abstände zueinander sind kleiner, wir haben längst drei sehr gute Mobilfunknetze zur Auswahl.
Ups, schlechte Nachrichten so kurz vor Weihnachten. Vodafone erleidet eine Niederlage im ersten größeren Netz-Test gegen Telefonica.
Günstiger geht der Einstieg nicht: Den „digitalen“ Tarif von Vodafone CallYa gibt es gerade für Einsteiger mit viel Zusatzguthaben!
Mit SIMon Mobile werden preisbewusste Mobilfunknutzer angesprochen, die schon ab 8,99 Euro monatlich versorgt werden. Einmalkosten gibt’s nicht.
Über keinen anderen Provider gab es zuletzt so viele Beschwerden. Vodafone steht laut Verbraucherzentralen nicht gut da.
Günstiger gehts nicht: Den „digitalen“ Tarif von Vodafone CallYa gibt es gerade in einer besonderen Aktion für Einsteiger mit extra viel Zusatzguthaben!
Gute Nachricht für Vodafone-Kunden: Als erster Anbieter in Europa geht hier nämlich 5G Standalone ans Netz. Sofort nutzen kann man es aber nicht.
Vor einiger Zeit noch undenkbar, sind heute Smartphone-Tarife mit 20 GB Datenvolumen längst Standard. Sogar bezahlbar in den besten Netzen des Landes.
5G ist langsam für deutsche Smartphone-Nutzer ein Thema, neben der Telekom kommt auch Vodafone beim Ausbau voran.
4G und 5G sind für mobiles Internet unabdingbar, auch weil bisherige 3G-Frequnzen umgerüstet werden. Für 3G beginnt das letzte halbe Jahr.
Noch vor dem Start eines eigenen 5G-Mobilfunknetzes reduziert 1&1 das Allnet-Flat-Angebot und wirft Vodafone raus.
Vodafone schickt seinen „digitalen“ Callya-Tarif die ersten Wochen kostenlos ins Rennen, dafür können Neukunden ein Angebot wahrnehmen.
Vodafone hat massive Störungen im ganzen Land, der Netzbetreiber kämpft mit großen Problemen pünktlich zum Feierabend.
DAZN steigt ins lineare Fernsehen für Privatnutzer ein, mit einem ersten Partner startet man klassische Fernsehkanäle.
Vodafone klärt darüber auf, wie das eigene 5G-Netz aufgebaut wird und welche Nachteile es bei aktuellen Smartphones derzeit noch geben kann.
Vielleicht hatte sich Vodafone extra niedrige Ziele gesteckt, um jetzt zu melden, dass sie schneller sind, als sie dachten. Vielleicht aber auch nicht.