Vergessen und bald eingestellt? Warum die Pixel-Handys das Ende für Android One sind
Bis zum Ende von Android One ist es nur noch eine Frage der Zeit, Google errichtet bereits den virtuellen Grabstein.
Bis zum Ende von Android One ist es nur noch eine Frage der Zeit, Google errichtet bereits den virtuellen Grabstein.
Nach einem heftigen Absturz ist Nokia zwar wieder ein Name, doch mit dem damaligen Nokia hat das nicht viel zu tun.
Eigentlich hatten wir schon im November mit dem Release der neuen Nokia-Smartphone-Generation gerechnet – doch jetzt wird es wohl etwas später.
Du willst möglichst viel, aber es soll wenig kosten und nicht überfordern? Helfen könnten die neusten Nokia-Handys, die auch Apps bieten.
Nokia – da kommen bei manchen sicherlich ganz wohlig-warme Gefühle auf. Nicht nur für Nostalgiker legt HMD die Klassiker neu auf.
Ein LTE-Netz auf dem Mond? Das ist keine neue Idee. Konkrete Pläne für den nächsten Versuch allerdings schon.
Im September 2020 ist Android 11 erschienen, jetzt geben die ersten Hersteller ihre Zeitpläne für die Verteilung bekannt.
Für kleines Geld lange aktuell bleiben, das versprechen die neusten Nokia-Smartphones durch Android One und der Update-Politik des Herstellers.
Für die Fans von Android One gibt es wieder neue Hardware, das Nokia 8.3 5G geht endlich auch hier bei uns in Deutschland in den Verkauf.
Das neue Nokia wollte mit Android-Smartphones die Welt im Sturm erobern. Doch der zunächst steile Aufstieg bekam zuletzt zahlreiche Dämpfer verpasst.
Android One hat weiterhin einen Befürworter, allerdings wirklich nur noch einen. Nokia hält an seiner Strategie fest, das neue 2.4 ist unterwegs.
Es soll eine der größten Finanzierungsrunden in Europa in diesem Jahr gewesen sein. Für das Geld hat HMD Global/Nokia konkrete Ziele definiert.
Kurzzeitig sollten Telekom-Mitarbeiter den Vertrieb aktueller Nokia-Smartphones und Handys einstellen, dann hat sich das Thema um 180 Grad gedreht.
In den Nokia-Frühling geht das schwächelnde Hmd Global mit einem Android-Smartphone der unteren Mittelklasse. Marktstart ist jetzt im deutschen Raum.
Für ganz bare Münze können wir diesen Leak wohl nicht nehmen, aber demnach steckt im nächsten Nokia-Phone der Mittelklasse der entsprechende Qualcomm-Chip.
Bei Android 9 lag zwischen Google-Release und dem Update für das Nokia 3.1 Plus nicht so viel Zeit wie jetzt bei Android 10. Die erste Welle kommt jetzt.
Gut drei Jahre nach der ersten Generation wird das Feature-Phone Nokia 150 nochmal aufpoliert. Das Nokia 125 verzichtet aber auf nützliche Funktionen.
Das nächste Nokia 9-Smartphone soll mit seiner Kamera punkten. Diesmal aber wirklich, deshalb plane Hmd mit drastischen Verbesserungen und neuen Funktionen.
Hmd bietet mit dem Nokia 2.3 ein sehr günstiges Android-Smartphone an, das jetzt bei Aldi Süd und Nord gleichermaßen noch günstiger verkauft wird.
Nach einem guten Start schwamm Hmd Global so mit, seit Monaten kann man die Nokia-Smartphones aber nur noch schlecht verkaufen. Droht der dritte Absturz?