Revolution des Batteriewechsels: Nio bietet flexible Akku-Upgrades in Europa
Nio ist derzeit der einzige Hersteller in Europa, der einen Batteriewechsel bei seinen Elektroautos ermöglicht und das in wenigen Minuten. Dafür gibt es extra Stationen,…
Nio ist derzeit der einzige Hersteller in Europa, der einen Batteriewechsel bei seinen Elektroautos ermöglicht und das in wenigen Minuten. Dafür gibt es extra Stationen,…
Der Automarkt ist vielfältig wie nie zuvor, denn es gibt immer mehr neue Automarken mit Elektroautos und einige etablierte Namen der letzten Jahre, die nach…
Nio kämpft mit den Zahlen, doch es wird besser und besser. Erstmals erreicht das Unternehmen einen positiven Cashflow, ab 2026 will man die Gewinnschwelle erreichen.…
Die operativen Verluste erreichen bei Nio ein neues Hoch und stehen im dritten Quartal des Jahres bei über 746 Millionen Dollar. Doch nicht alles ist…
Nio hat auch in Deutschland schon Swap Stations errichtet, doch in Europa ist das Thema bislang klein. In China sieht die Welt schon anders aus,…
Nio hat kaum messbare Verkaufszahlen in Ländern wie Deutschland, doch das soll besser werden. Dafür gibt es neue Untermarken, die aufgrund ihrer Preise besser für…
Nio baut gerade einen kompakten Elektro-SUV für Europa, nur wird dieser nicht als Nio in den Markt kommen. Die Rede ist von Firefly, der neuen…
Nio hat spannende Pläne für die kommenden Jahre, denn mit den eigenen Premium-Fahrzeugen schafft man in Europa nicht erfolgreich zu sein. Erst kam Onvo und…
Mit seinen teuren Premium-Fahrzeugen und den ersten Wechselstationen für Akkus kommt Nio in Deutschland nicht an. Inzwischen ist die Marke komplett abgestürzt, verkaufte im vergangenen…
Nio ist „im Westen“ noch ohne Erfolg, im Premium-Segment ist die Konkurrenz mit ihren Verbrennern in Europa einfach zu hart. Aber Nio hat einen Plan…
Der europäische Automarkt ist für Elektroautos gerade ein schlechtes Pflaster und das sehen auch chinesische Marken so, die gerade eigentlich ihr Europageschäft ausbauen wollen. Nio…
Nio bringt sein zweites Android-Telefon an den Start.
Akkutausch soll auch bei Firefly möglich sein, aber das ist eine große Herausforderung.
Vielleicht sollte sich Nio mehr auf die eigenen Elektroautos konzentrieren, um erfolgreich zu sein?
Nio plant den großen Elektroauto-Angriff unterhalb der Preisgrenze von 30.000 Euro in Europa.
Das elektrische Glühwürmchen soll noch 2024 vorgestellt werden und nach Europa kommen.
Für die ausländischen Automarken ist es wichtig, den Kunden im Ausland besser zu verstehen.
Nio will schon bald ein zweites Android-Handy veröffentlichen.
Nio bereitet neue Elektroautos vor, die speziell für Europa gedacht sind.
Tesla bekommt neue Konkurrenz, die nun einen Namen und ein erstes Gesicht hat.