Google spendiert eigener Telefon-App eine längst überfällige Funktion
Google lässt angerufene Android-Nutzer nicht mehr im Dunkeln und verrät auch hörbar die Anrufer-ID des eingehenden Telefonats.
Google lässt angerufene Android-Nutzer nicht mehr im Dunkeln und verrät auch hörbar die Anrufer-ID des eingehenden Telefonats.
Fuchsia, Pixel 6 und andere Google-Produkte haben die Schlagzeilen der letzten Tage bestimmt.
Ob Chromebook Pixel oder Pixelbook, Google hatte seine eigenen Mobilcomputer bislang nicht weltweit im Handel angeboten. Das muss sich ändern!
Samsung beteiligt sich an Fuchsia von Google, woraus verrückte Gerüchte angemischt werden. Dabei sieht die Realität ganz anders aus.
Das nächste Pixel: Hier steckt viel Samsung unter der Haube, auch ein Teil der optischen Gestaltung erinnert sehr an ein Galaxy-Smartphone.
Googles eigene Telefon-App ist voller Funktionen, die daraus eine sehr smarte und umfangreiche App für Telefonie werden lassen.
Langsam häufen sich die Leaks zur neuen Google-Hardware aus diesem Jahr. Bilder zeigen zwei Smartphones und zwei Wearables.
Sonos und Google arbeiten zusammen, doch stehen zugleich gegeneinander vor Gericht. Google droht ein Verkaufsverbot für Pixel und Co.
Google muss in Italien eine beachtliche Summe blechen, weil man über Jahre im Bereich von Android Auto die eigene Marktmacht missbrauchte.
Google scheint das Pixel 6 maximal verändern zu wollen, auf Bildern ist das potenzielle Design jetzt zu sehen.
In Googles neuster Videoserie geht es um die besonders smarten Funktionen der Smartphones, die der Pixel-Reihe angehörig sind.
Mangel an Chips: Google könnte beim kommenden Pixel 6 einem Problem aus dem Weg gehen, welches das Pixel 5a bereits ausgebremst hat.
Fuchsia ist kein Projekt von Google allein. Wie bei Android arbeiten hieran auch andere Hersteller und bringen sich mit ein.
Falten und klappen ist wieder modern, neumodische Foldables machen es möglich. Google soll auch irgendwann mitmische. Fans träumen schon.
Google hat mit Project Soli einst viel versprochen, doch das finale Produkt für Smartphones und Smarthome konnte nicht liefern.
Google ist faul, wenn es um App-Changelogs geht. Bei manchen Apps hat sich über mehrere Jahre einfach gar nichts getan.
Google scheint in Zukunft auch mehr durch seine Displays auffallen zu wollen, vielleicht schon im neuen Pixel 6 im Herbst?
Die Quelle für das erste Bildmaterial der Google Pixel Watch lag schon oft daneben. Kommt die Smartwatch vielleicht gar nicht?
Neue Pixel-Smartphones und Ohrhörer könnten von Google noch im Mai präsentiert werden. Aber wie wahrscheinlich ist das überhaupt?