Google Play Store: Das neuste Update betrifft erneut alle Apps
Google bewegt sich auf den Spuren von Apple. Für alle Apps im Google Play Store kündigt der Konzern neue Richtlinien an.
Google bewegt sich auf den Spuren von Apple. Für alle Apps im Google Play Store kündigt der Konzern neue Richtlinien an.
Es gibt neue Apps für Android Auto, deren Verfügbarkeit nur umständlich herauszufinden ist. Es braucht Verbesserungen im Play Store.
Sorgt nicht bei allen für gute Laune: Das erste Feedback zum neusten Umbau im Play Store sollte Google zu denken geben.
Weiterhin ist der Google Play Store nicht nur für Apps da, bekommt dennoch ein paar spannende und teilweise notwendige Verbesserungen.
Google scheint den Play Store für Android vielseitig erneuern zu wollen. Diesmal trifft des „Meine Apps“, das bald ganz anders aufgebaut ist.
Google beraubt im Play Store die App-Anbieter um einige ihrer Freiheiten, was schon viel früher hätte passieren müssen.
Google bringt weitere Mini-Updates für den Play Store an den Start. Die Suchleiste kann mehr und App-Installationen werden optimiert.
Google Play Points sollten den Käufern der Pixel-Smartphones schmackhaft gemacht werden, doch eine Aktion musste frühzeitig stoppen.
Der nächsten Google-App geht es an den Kragen, jetzt steht ein größerer Umbau für den Play Store bevor. Erste Nutzer profitieren schon.
Schädliche Apps geben sich gerne für populäre Apps aus. Diesmal hat es eine gefälschte Netflix-App in den Google Play Store geschafft.
Android: Endlich liefert Google auch für den Play Store das großen Umbau-Update aus, welches das bislang gewohnte Hauptmenü verändert.
Während Corona ist im App-Geschäft offenbar Hochkonjunktur. Eine App zählt dabei zu den Großverdienern – mit einem fragwürdigen Konzept.
Inzwischen hat der Google Play Pass ein beachtliches Wachstum hingelegt, das für nur rund 5 Euro erhältliche Paket ist immens.
Android-Apps im Google Play Store haben längst weniger Freiheiten als früher, demnächst gibt es weitere Beschränkungen.
Viel Kritik über viele Jahre hat leider bis heute nichts daran geändert, dass der Google Play Store in einigen Bereichen zu wünschen übrig lässt.
Google scheint die Anbieter von Apps im Google Play Store nicht fair behandeln zu wollen, eine Umstrukturierung muss auch deshalb unbedingt sein.
Google möchte die Installation von Apps im Play Store mithilfe unserer Daten optimieren. Zudem sinken die Gebühren für nahezu alle App-Entwickler drastisch.
Software nach dem „Google-way of life“ kann manchmal nerven. Das zeigen auch die Update-Benachrichtigungen für neue App-Updates im Google Play Store.
App-Flatrate ohne Kosten testen: Google bietet den Pixel 5-Käufern ein starkes Angebot für den Google Play Pass an.
Nearby Share wird im Android-Betriebssystem für weitere Funktionen verfügbar gemacht, jetzt für den Google Play Store.