Google Messages erhält bald weitere Funktion aus Gmail
Frühzeitiger Fund in App-Quellcode: Messages und Gmail werden sich mit den nächsten Updates erneut ein wenig ähnlicher.
Frühzeitiger Fund in App-Quellcode: Messages und Gmail werden sich mit den nächsten Updates erneut ein wenig ähnlicher.
Zwei unterschiedliche Messenger-Apps muss Google pflegen und das sogar für mehrere Plattformen. Derzeit klappt das gut.
Google spendiert der eigenen Messages-App erneut ein paar Verbesserungen, die wir so ähnlich schon aus anderen Google-Apps kennen.
Google Messages könnte bald anderen Apps die Nutzung von RCS erlauben, so wie es schon mit Samsung Messages möglich ist.
RCS ist auf dem Vormarsch, der moderne Nachfolger der SMS wird besonders von Google weltweit stark gepusht.
Google Messages erhält einen neuen besseren Posteingang, der durch zwei neue Funktionen optimiert werden soll.
Google Messages bekommt im durchaus schnellen Rhythmus immer mehr Funktionen, die wir auch aus anderen Chat-Apps schon kennen.
Google Messages soll eine richtige Chat-App sein und möglichst viele Nutzer begeistern können. Dafür bringt Google immer mehr Funktionen an den Start.
Chat: Google legt für seinen Messages-Messenger nach, die App verschlüsselt Nachrichten jetzt direkt auf den Nutzergeräten.
Messages für Android erhält ein paar Neuerungen, wovon ein Teil schon verfügbar ist und einige einfach frühzeitig bekannt sind.
Immer mehr sehen wir von Googles neuer Designsprache, die für Android allgemein und auch für Apps gelten soll.
Von Allo bis Google Talk, die Messenger-Dienste von Google haben es nie geschafft und auch Messages kommt nicht aus dem Quark.
Einige neue Funktionen für Chats in Google Messages sind auch für die nähere Zukunft geplant.
Google hat plötzlich wieder Ressourcen für Android auf Tablets frei, man passt sogar die eigenen Apps für die größeren Bildschirme an.
Chatnachricht oder Textnachricht – das macht tatsächlich einen großen Unterschied. Wir erklären, was dahinter steckt.
Google überraschte mit der Messages-App im Design der aktuellen Samsung-Software. Jetzt ist der Download verfügbar.
Erstmals in der langen Geschichte von Android passt sich Google dem Design eines Herstellers an. Messages sieht jetzt aus wie von Samsung.
Google hat große Visionen für einen erfolgreichen Smartphone-Messenger und deutsche Mobilfunkanbieter wie Congstar spielen mit.
Google will seine eigenen Apps nicht mehr jedem Android-Nutzer bereitstellen. Mit dem März endet auch die Freiheit.
Google Messages: RCS geht in Deutschland wohl doch nicht ohne die aktive Mitarbeiter der Netzbetreiber und hierbei tut sich endlich wieder mehr.