Google Maps kann Leben retten durch seine smarten Features
Google Maps kann vor deutlich mehr Dingen als nur den nächsten Stau warnen und damit womöglich Menschenleben retten.
Google Maps kann vor deutlich mehr Dingen als nur den nächsten Stau warnen und damit womöglich Menschenleben retten.
Google Maps ist eine der beliebtesten Google-Anwendungen, weswegen Google den Funktionsumfang massiv vergrößert und optimiert.
Google Maps erhält nicht nur neue Ebenen, sondern erwartet auch immense Updates für bestehende Ebenen wie die 3D-Ansicht.
Der Umwelt zuliebe: Google Maps erhält demnächst einige neue Optionen und Funktionen im Bereich der Routenplanung. Auch die Umweltplaketten spielen eine Rolle.
Google fällt nicht immer nur populäre Entscheidungen. Auch das Entfernen des Kompass-Features in Google Maps sorgte für wütende Nutzer.
Wetter, Pollen und mehr. Google Maps erwartet einige weitere Updates, um uns noch mehr Daten zu liefern.
Google+ ist eigentlich weg vom Fenster, doch einige Bestandteile leben in anderen Google-Apps trotzdem weiter.
Mit seiner genialen Live View-Funktion verhindert Google Maps zukünftig, dass wir am Flughafen in die falsche Richtung laufen.
Google Assistant soll uns in Zukunft noch besser helfen können, uns an Dinge zu erinnern und diese Erinnerungen schneller wiederzufinden.
Google bringt Maps und Assistant für Standortfunktionen auf Android näher zusammen.
Nicht jede Woche ballert Google mit neuen Funktion raus, diesmal hat es allerdings 4 Neuerungen für Google Maps gegeben.
Es wird dunkel, jetzt auch für mehr deutsche Nutzer. Das dunkle Design sollte in Android-App für Google Maps weiteren Nutzern angeboten werden.
Gleich mehrere neue Funktionen für Google Maps sollen die Nutzer mitgestalten lassen, damit der Kartendienst noch ein wenig besser wird.
Google Maps hat wieder einen noch größeren Funktionsumfang. Schleichend werden weitere Neuerungen für die beliebte Karten-App verfügbar.
Mit so vielen Benachrichtigungen rechnet wohl kein Nutzer, wenn er einfach Android Auto mit dem Smartphone verwenden möchte.
Google Maps erhält ein dunkles Design, diesmal wirklich. Auch andere Bestandteile der Android-Software kommen hierfür in Frage.
Google Maps für Android bekommt einen alternativen Look spendiert, der nachts angenehmer und akkuschonender ist.
Für die Nutzer von Google Maps gibt es eine weitere Neuerung für die Navigation, um zusätzliche Verspätungen zu berechnen.
Google Maps hat so einige coole Tricks auf Lager, hierzu gehört unter anderem das Speichern von Haltestellen auf dem Homescreen.