Kritik an Google Maps: „Ich öffne Maps, um Straßen zu sehen“
Einigen Nutzern stößt sauer auf, dass Google Maps heute so derart viele Informationen auf einen Blick bietet und der Nutzer darauf keinen Einfluss hat.
Einigen Nutzern stößt sauer auf, dass Google Maps heute so derart viele Informationen auf einen Blick bietet und der Nutzer darauf keinen Einfluss hat.
Behörden haben Google erneut im Visier, diesmal wegen der Marktmacht von Google Maps.
Hin und wieder muss man auch mal mit dem Besen durch und das macht Google gerade bei seinen eigenen Android-Apps. Dabei ergibt allerdings nicht jede Entscheidung auf den ersten Blick für uns einen Sinn.
Das neue Widget bietet uns einen schnellen Blick auf den aktuellen Verkehr in unserer unmittelbaren Umgebung.
Es ist weiterhin nur möglich, die aktuell gefahrene Geschwindigkeit anzuzeigen.
Google hat wohl für Maps oder Android Auto ein fehlerhaftes Update ausgespielt. Das bringt derzeit den Effekt mit, dass der Darkmode nicht mehr problemlos funktioniert.
Google rüstet seine Karten-App Google Maps für Smartphones weiter auf und hat ein paar Neuerungen für die zeitnahe Umsetzung parat.
Man sieht jetzt in der Routenplanung einen neuen kleinen Badge, den man antippen kann, um einen schnellen Blick auf die Mautgebühren der jeweiligen Route werfen zu können.
Die neue Ansicht bricht euer Telefon auf die wichtigsten Funktionen herunter: Navigation, Telefon, Musik und Google Assistant.
Denn es ist nicht mehr blau und wurde inzwischen heimlich umgebaut. Die grundlegende Funktionsweise ist allerdings weiterhin vergleichbar.
In Deutschland verzichten Smartphone-Dienste auf die Anzeige der erlaubten Höchstgeschwindigkeit. Doch die Anzeige des Tempolimits lässt sich nachrüsten.
Google Maps steht niemals still und so kündigen sich 6 weitere Neuerungen für die äußerst beliebte Google-App an.
Man hat bei Stiftung Warentest klare Empfehlungen. Für den „Schnellstarter“ sind die Handy-Apps wunderbar. Zumal sie oftmals keinerlei Extrakosten verursachen.
Denn gerade bei der Ladeplanung, die für E-Fahrer so, so wichtig ist, braucht es unbedingt noch einige Nachbesserungen.
Es ist jetzt gut ein Jahr her, da führte Google für die Karten in Google Maps ein weiteres sehr cooles Feature ein.
Google Maps erhält demnächst ein paar Neuerungen für Mobilgeräte, die sich in erster Linie rund um Street View drehen.
Man musste schon noch zweimal darüber schlafen, um die neue immersive Ansicht von Google Maps zu verarbeiten. Google wird der Konkurrenz damit wieder voraus sein.
Google arbeitet schon seit sehr langer Zeit an einer neuen Routenplanung für Google Maps. Die neue Oberfläche könnte bald endlich verfügbar sein.
Für Google Maps gab es auf der Google I/O ebenfalls spannende Ankündigungen, darunter der neue Immersive View und eine Verbindung zu Google Wallet.
Immersive View für Google Maps ermöglicht eine völlig neue Darstellung von 3D Karten und sogar den Blick in öffentlich zugängliche Orte wie Restaurants.