Google Maps: Fehler nervt Nutzer der Android-App
Google Maps läuft nicht überall reibungslos. In der Android-App gibt es einen Bug. Wie viele Nutzer betroffen sind, ist unklar.
Google Maps läuft nicht überall reibungslos. In der Android-App gibt es einen Bug. Wie viele Nutzer betroffen sind, ist unklar.
Für seine Karten-App hat Google gerade einige spannende Neuerungen für Smartphones und Wearables angekündigt. Ein Teil davon startet noch im Sommer.
Ist es nicht irgendwie kurios, dass man bei Google zwei Karten-Apps gleichzeitig pflegt? Das passiert wirklich, denn es gibt schon seit vielen Jahren Waze neben Google Maps.
Schon vor Monaten kündigte Google die CO2-optimierte Routenplanung für Europa an, nun gibt es den Deutschlandstart des Features.
Nicht jeder möchte sich eine Smartwatch mit LTE kaufen und seine Uhr manchmal auch offline verwenden. Google Maps erhält für Wear OS das notwendige Update.
Google kündigte vor einer Weile eine komplett neue 3D-Ansicht für Google Maps an. Jetzt macht man die erste Funktion für Nutzer der mobilen App verfügbar.
Derzeit kann man in Google Maps seinen Standort mit anderen Personen teilen. Das funktioniert gut, könnte aber ruhig umfangreicher sein. Google hat uns erhört.
Google hat leider eine weitere Android-App und einen Webdienst eingestampft. My Business ist mit dem neuen Monat endgültig weg. Ersatzlösungen gibt es.
Das nächste Abenteuer planen. Google kündigt für Maps insgesamt drei spannende Google Maps-Updates an. Wir verraten euch, was diesen Sommer neu in der Karten-App ist.
Google scheint gerade seine Maps-App deutlich verbessern zu wollen. Es kommen nicht alle erwarteten Neuerungen, dafür sind ein paar nicht erwartete Verbesserungen dabei.
Praktisch ist es ja, dass man in Google Maps eigene Listen erstellen und Orte favorisieren kann. Reist man aber sehr viel und führt so eine Art Bucketlist, kann das irgendwann mal total ausarten.
Es sind schon noch ein paar Punkte, die Google für E-Autos unbedingt verbessern muss. Da sind die geplanten Effizienz-Features auf jeden Fall schon mal ein weiterer Schritt.
Google ist im Routenplanungs-Fieber, diesen Eindruck könnte man nach den letzten Monaten haben. Es sind einige neue Funktionen vorgestellt, angekündigt und unterwegs.
Rund um Google Maps ist in den letzten Tagen wieder etwas passiert. Es ist zum Beispiel ein spannendes neues Feature für die Routenführung aufgetaucht.
Beim Autofahren mit elektrischen Antrieben ist Effizienz ein wichtiger Punkt. Hier will Google die richtigen Tools bieten, wie ein neuer Leak zu Google Maps zeigt.
Google kennt für den deutschen Markt die Daten zu erlaubten Geschwindigkeiten, aber die Anzeige fürs Tempolimit gibt es noch nicht. Das könnte sich jetzt bald ändern.
Nachdem Google ein neues Maps-Widget erst angekündigt und dann zumindest für erste Nutzer verteilt hatte, scheint weltweit der Rollout jetzt für alle Nutzer abgeschlossen zu sein.
Rund um Google Maps ist in vergangenen Tagen ein wenig passiert. Google hat zum Beispiel ein komplett neues Widget für die Android-App ausgerollt.
Jeder kennt Google Maps, doch das ist nicht die einzige Karten-App von Google. Für die Navigation gibt es Waze. Eine starke Gratis-App.
Für seine Maps-App hat Google ein neues Widget angekündigt, der Rollout scheint jetzt für die ersten Nutzer gestartet zu sein.