Gmail lässt Chatfunktionen leichter ausblenden; Google Kalender mit neuem Offlinemodus
Google erweitert jetzt die Web-Apps der zwei wohl beliebtesten Google-Dienste um kleine, jedoch sehr praktische Neuerungen.
Google erweitert jetzt die Web-Apps der zwei wohl beliebtesten Google-Dienste um kleine, jedoch sehr praktische Neuerungen.
Google hat mal wieder schleichend eine Veränderung in eine beliebte Android-App eingebracht, die man auch wieder nicht im Play Store erwähnt.
Zehn Jahre hat ein Google-Entwickler freiwillig in ein Chrome-Plugin für den Kalender gesteckt – Google will sich nicht drum kümmern. Jetzt ist Schluss.
Miteinander verbunden und irgendwie doch nicht, die Integration von Google Maps im Kalender lässt Wünsche offen.
Für die Webversion des Google Kalenders kündigten die Entwickler an, das Termin-Popup mit einigen Optionen deutlich erweitert zu haben.
Für einen Teil der eigenen mobilen Apps gibt es neue Updates von Google, darunter der Dark-Mode für die Docs-Apps und eine bessere Ansicht im Kalender.
Android Auto verlor mit dem letzten großen Update auch ein paar gewohnte Funktionen, die nach reichlich kritischen Stimmen wohl ein Comeback feiern könnten.
Betrachtet man die Seitenleiste in Gmail etwas näher, verbergen sich dahinter mächtige Features. Der Kalender wird bald noch besser integriert.
Im Google Kalender über die nächsten Feiertage informieren, scheint zwar eine bequeme Sache zu sein, kann aber dummerweise auch etwas nach hinten losgehen.
Bislang sind Unternehmensprofile unter Android strikt von den Android-Apps für den privaten Einsatz getrennt, beim Kalander soll das gelockert werden.
Google integriert langfristig die Aufgaben-Funktionen auch in andere Android-Apps, die Kalender-App soll davon ebenfalls demnächst profitieren.
Google Tasks wird in den Google Kalender integriert. Nutzer werden im Kalender daher auch neue Aufgaben erstellen können, neben Zielen Terminen und Erinnerungen.
Google bringt eine Neuerung in die Android-App des Google Kalender ein, mit der wir vorhandene Termine einem anderen Kalender zuordnen können.
Google erarbeitet gerade eine kleine aber sehr willkommene Funktion für den Google Kalender. Genauer gesagt geht es um die Android-App, die für die Monatsansicht eine…
Google hat für einen weiteren Webdienst eine neue Domain ins Leben gerufen, über die wir eine Funktion direkt aufrufen können. Praktisch wäre es also für…
Tausende Nutzer hatten ihre Termine im Google Kalender der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, sie wussten es nur nicht. Unternehmen sollen ebenso betroffen gewesen sein. Eigentlich handelt…
Seite ein paar Tagen tauchen vermehrt Meldungen über Spam-Einladungen auf, die von heute auf morgen im Google Kalender der Nutzer auftauchen. Wir berichteten darüber. Nun…
Google hat eine Neuerung für die Verbindung zwischen dem Kalender und den anderen Google-Apps. Wer in seinem Kalender eingestellt hat, dass er gerade nicht im…
Seit einigen Tagen scheinen Leute immer mehr fremde Termine in ihrem Google Kalender aufzufinden, es werden über diesen Weg neuerdings tatsächlich Spam-Links an die Nutzer…
Noch sind die Neuerungen nicht live, doch Google will das eigene Aufgaben-Tool bald in die Kalender-App integrieren. Schon seit einigen Wochen deuten sich dieser Veränderungen…