Google erinnert uns, dass jetzt Erinnerungen aus Kalender und Assistant entfernt werden
Erinnerung: Google Kalender- und Assistant-Erinnerungen werden bald zu Google Tasks migriert.
Erinnerung: Google Kalender- und Assistant-Erinnerungen werden bald zu Google Tasks migriert.
Mit kleinen Neuerungen möbelt Google seine Kalender-App für Android demnächst spürbar auf.
In den Android-Apps Google Kalender und Kontakte tut sich demnächst noch etwas mehr.
Wer Erinnerungen erstellt, wird darauf hingewiesen, dass Erinnerungen jetzt als Aufgaben erstellt werden.
Schon seit Monaten zeichnet sich ab, dass Erinnerungen zukünftig nicht mehr in den Google Assistant und den Google Kalender integriert werden. Jetzt macht Google den…
Google will Spam-Attacken auf den Kalender besser in den Griff bekommen und scheint entsprechende Neuerungen auszurollen. In den letzten Tagen haben einige Android-Nutzer eine entsprechende…
Erinnerungen sollen künftig nicht mehr im Google Assistant verfügbar sein. Das ist keine neue Nachricht, sondern bereits seit einiger Zeit ein fester Plan der App-Entwickler…
Der Kalender ist vermutlich eine der wichtigsten Anwendungen in Googles Workspace-Suite und auch ich vertraue täglich darauf, dass er sich alle meine Termine merkt. Deshalb…
Gmail kann automatisch anhand der Informationen aus eingegangenen E-Mails im Google Kalender dazu passende Termine erstellen. Zum Beispiel für Buchungen von Hotels oder in Restaurants,…
Google hat seine mobile Anwendungen und Internetdienste teilweise echt nicht gut im Griff gehabt. Das hat man zum Beispiel bei Erinnerungen gesehen, die es in…
Google versteht Erinnerungen eher als Aufgaben und hat deshalb ein paar strukturelle Veränderungen für die eigenen Dienste angekündigt.
Aber das ist nicht das einzige Feature, das schon bald gehen muss. Google gab im eigenen Forum jetzt bekannt, dass außerdem die Ziele entfernt werden.
Hakt ihr eure Todos sofort ab oder sammeln sich bei euch gerne mal Aufgaben zu einem großen Haufen an? Google hat ein Update für alle Prokrastinierer.
Google hat nach wie vor noch damit zu tun, dass nicht alle eigenen Android-Apps auf einem vergleichbaren Stand sind. Was sich für den Google Kalender zumindest teilweise verändert.
Mit dem allerneusten Update erhält der Google Kalender eine neue Taste für die Widgets, außerdem das neue Design von Google.
Google liefert sein großes Design-Update für weitere eigene Android-Apps aus. Es gibt Screenshots und Daten für Kalender, Drive und Co.
Google erweitert den Kalender demnächst logisch, man kann nämlich mehr Details zum Arbeitsort mit wichtigen Details hinterlegen.
Längst überfällig: Google will seine beliebte Kalender-Anwendung besser in das eigene Chrome OS integrieren.
Google muss noch einige eigene Android-Apps umbauen, doch verzögert diesen notwendigen Prozess vielleicht sogar absichtlich.
Für den offiziellen Google Kalender für Android landet die nächste Neuerung in der App, die für mehr Übersicht in unseren Terminen sorgen soll.