Google Drive: Bessere Informationen über unerwünschte Dateien
Google Drive wirft ein Auge darauf, welche Dateien in eurer Cloud landen – denn auch dafür gibt es bestimmte Regeln.
Google Drive wirft ein Auge darauf, welche Dateien in eurer Cloud landen – denn auch dafür gibt es bestimmte Regeln.
Googles Browser soll umfangreicher und mächtiger werden, dafür hat der Konzern weitere Neuerungen angekündigt.
Google hat eine wichtige Änderung für seinen Cloud-Speicher Drive angekündigt. Künftig sollen alle Dateitypen auch offline bearbeitet werden können.
Google liefert sein großes Design-Update für weitere eigene Android-Apps aus. Es gibt Screenshots und Daten für Kalender, Drive und Co.
Google Drive macht das gemeinsame Bearbeiten von Dateien in der Cloud zum Kinderspiel – ist aber nicht so sicher, wie man vermuten möchte.
Der Gratisspeicher bei Google bleibt zwar vorhanden, allerdings werden diesem zukünftig mehr unserer Dateien angerechnet.
Google Drive am PC soll in Zukunft umfangreicher und auch einfacher werden. Hierfür hat man ein großes Update angekündigt.
5,5 GB gehen für mein Gmail drauf und sogar 14 GB für meine Google Fotos? Das hätte ich nicht gedacht. So könnt ihr euren Speicherplatz checken.
Wer Google Drive kostenlos nutzt, könnte schon bald schneller ans Speicherlimit kommen. Noch gibt es aber eine Gnadenfrist.
Word-Dokumente werden mit dem neusten Update für Google Drive noch besser integriert – und spart euch damit einen nervigen Klick.
Im echten Leben muss ein Papierkorb irgendwann geleert werden, Google handhabte das bei seinen Internetdiensten bislang anders. Nun wird es anders.
Wer zwar im Google-Universum zuhause ist, aber trotzdem viel mit Microsoft-Dateien in Berührung kommt, freut sich über dieses Update. Und es gibt noch mehr.
Eine kleine, aber feine Neuerung hat Google für Google Docs veröffentlicht. Einfacher zu benutzen wird jetzt das Offline-Feature der mächtigen Office-Suite.
Google hat neue Funktionen und Veränderungen für Drive, YouTube und Gmail vorgestellt, weitere Neuerungen bahnen sich für Discover und Duo an.
Google spendiert der eigenen Drive-App ein Update mit einigen Neuerungen, die aber nur die Nutzer der Dokumenten-Scanner-Funktion zu Gesicht bekommen.
Google bringt einigen Neuerungen und neue Funktionen in die eigenen Dienste ein. Jetzt sind Neuerungen für Google Tasks, Drive und das Gboard aufgetaucht.
Android-Smartphones speichern diverse Daten in der Cloud von Google Drive, doch die automatische Sicherung scheint für viele Android-Leute schon lange nicht mehr zu funktionieren. Eine…
Google spendiert der Drive-App für Android eine praktische Neuerung, denn jetzt können wir auch endlich PDF-Dokumente ausfüllen. Sind PDF-Dateien entsprechend vorbereitet, sollte Google Drive nach…
Google hatte vor wenigen Tagen in einer ersten Android-App eine neue Wischgeste eingeführt, mit der die Nutzer schneller zwischen zwei eingerichteten Konten wechseln können. Zunächst…