Nest Hub Max: Wie ihr den Assistant bald ohne „Ok Google“ nutzen könnt
Nur gucken, nichts sagen – auf diesem Weg könnt ihr offenbar bald den Nest Hub Max aktivieren, um den Google Assistant aufzurufen. Ob das gut funktioniert?
Nur gucken, nichts sagen – auf diesem Weg könnt ihr offenbar bald den Nest Hub Max aktivieren, um den Google Assistant aufzurufen. Ob das gut funktioniert?
Ein paar neue Funktionen und kleinere Upgrades machen Google Assistant und Google Home für Android deutlich besser.
At a Glance für Google Pixel hat nicht nur einen neuen Namen, sondern wird gerade massiv an Funktionen erweitert.
Derzeit sind die Entwickler für Google Home und Google Assistant nicht müde, stetig neue Funktionen zu integrieren.
„Deine Übersicht für heute“ war auch als Snapshot bekannt. Google hat das Assistant-Feature jetzt ziemlich schnell für immer eingestellt.
Das noch recht neue Google Assistant Voice Typing soll bald auch auf älteren Pixel-Handys die Spracheingabe verbessern.
Eine offizielle Nachfolge für Snapshot in Google Assistant gibt es bislang nicht. Aber wir haben eine Vermutung, wie das in Zukunft weitergehen könnte.
Google Assistant für Android ist mit dem neusten Android-Upgrade noch etwas besser. Das Verständnis für den Kontext anderer Apps wird optimiert.
Google stellt das nächste erfolglose Smartphone-Produkt ein. Derweil beginnt das Rätselraten darum, wie das Erbe von Snapshot aussehen soll.
Das Ökosystem rund um Google Assistant ist weiterhin nicht auf dem Level von Amazon Alexa. Deshalb bin ich wieder umgestiegen.
Xiaomi hält an Infrarot fest. Nicht nur in den eigenen Smartphones, sondern auch in den smarten Assistant-Lautsprechern.
Es macht Sinn, alte Geräte auch mal komplett aus den eigenen Konten zu entfernen. Google Assistant bietet dafür eine neue Option an.
Über den sogenannten Gastmodus erlaubt Google für smarte Assistant-Lautsprecher ein wenig mehr Anonymität bei der Spracheingabe.
Google zeigt sein Know-how in weiteren Bereichen und präsentiert neue Geräte mit Google Assistant. Aber beim Verkauf gibts den großen Haken.
Keine Pixel Watch, keine Fitbit-Uhr und keine Hardware anderer Hersteller gibt es mit Wear OS 3. Auch den Assistant vermissen wir noch.
Google arbeitet im Hintergrund an einem vielfach besseren Google Assistant für Smartwatches mit Wear OS. Dafür braucht man noch etwas Zeit.
Samsung hat eine Wear OS-Uhr mit Google-Diensten veröffentlicht, die allerdings weiterhin nicht alle wichtigen Google-Apps dabei hat.
Quick Phrases erlauben die Steuerung des Google Assistant ohne Hotword. Nach dem Start dieser Funktion auf Pixel-Telefonen erfolgt jetzt die zaghafte Einführung auf Assistant-Lautsprechern.
Nicht alle neuen Funktionen müssen beim Nutzer gut ankommen. Bei den Pixel 6-Handys hat sich für mich aber eine der angebotenen Neuerungen als besonders nützliche Hilfe im Alltag herausgestellt.
Was hört ihr gerne zum Einschlafen? Wenn es das weiße Rauschen per Google Assistant ist, dürfte euch aufgefallen sein, dass es anders klang – bis jetzt.