Google Assistant: Feature-Updates, neue Produkte und mehr sind auf dem Weg
Smarthome und Google Assistant sind auch auf dem großen Google-Event im Mai ein wichtiges Thema. Nun ist bekannt, was zu erwarten ist.
Smarthome und Google Assistant sind auch auf dem großen Google-Event im Mai ein wichtiges Thema. Nun ist bekannt, was zu erwarten ist.
Google Assistant und Smart TV in einem kleinen Lautsprecher, diese Idee verfolgen jetzt die ersten Hersteller smarter Gadgets.
Gespräche mit Google Assistant sollen natürlicher werden, aber auch die Aussprache des Sprachassistenten lässt sich demnächst optimieren.
Google Assistant ist ein Zugpferd für Google und bekommt auch deshalb ständig neue Funktionen spendiert oder in Aussicht gestellt.
Google Lens ist für Google so wichtig wie Google Assistant, deshalb wird die App jetzt nochmals deutlich umfangreicher gepusht.
Google Maps erhält still und heimlich die neue Auto-Funktion, die unter einem anderen Namen bekannt ist und sehr lange auf sich warten ließ.
Diverse Sprachbefehle für Google Assistant sollen zukünftig wesentlich komfortabler benutzbar sein. Erste Details sind bekannt.
Android Auto auf dem Telefonbildschirm bekommt einen Ersatz direkt in Google Maps, der Assistant Driving Mode startet international.
Google plant der gleichnamigen Android-App eine neue Funktion für Google Assistant zu spendieren, zu der jetzt erste Details bekannt sind.
Google baut den Funktionsumfang von Assistant massiv aus. Viele neue Features sind bereits verfügbar oder wenigstens umfangreich geleakt.
Ob Essensbestellung oder die Suche nach dem verlegten Smartphone. Google Assistant und Home erwarten einige Neuerungen.
Gesten, Gesten, Gesten. Nur längst nicht so verrückt wie früher. Nun ist eine neue Option für Google Assistant in Android 12 aufgetaucht.
Google Assistant erwartet bald eine neue Hauptfunktion, die als Memory bekannt ist und zu welcher jetzt weitere Details bekannt sind.
Für einige Nutzer standen Google Assistant und Android Auto auf Kriegsfuß. Ein nerviger Bug im Zusammenhang mit Chat-Apps ist jetzt behoben.
Jetzt hört der Google Assistant auf Uhren mit Wear OS zwar wieder zu, versagt aber bei der Umsetzung der Sprachbefehle.
Google ist schon länger beim Thema Autos mit dabei, in naher Zukunft sogar mit einem Fahrzeugbranding. Ein kleiner Blick auf Googles Autogeschichte.
Google Assistant soll in Zukunft seltener auf Hey Hugo und Hey Pudel hören.
Memory für Google Assistant scheint umfangreicher als zunächst angenommen, jetzt gibt es noch deutlich mehr Details und erste Screenshots.
Google Assistant soll uns in Zukunft noch besser helfen können, uns an Dinge zu erinnern und diese Erinnerungen schneller wiederzufinden.
Auf unterschiedlichsten Geräten ist Googles smarter Sprachassistent verfügbar, weswegen regelmäßig diverse Neuheiten zu entdecken sind.